Sicherheitsbeauftragte:r
Sicherheitsbeauftragte:r

Sicherheitsbeauftragte:r

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Sicherheit, Brandschutz und Gesundheitsschutz im Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Swiss Household Services AG ist eine führende Fachgeschäftskette in der Schweiz mit über 140 Filialen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mindestens 25 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Arbeitssicherheit oder als Sicherheitsassistent, Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und Unterstützung bei Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen Swiss Household Services AG mit Hauptsitz in Oberbüren ist unter der Marke Fust eine der führenden Fachgeschäftsketten der Schweiz für Elektrohaushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Computer - mit über 140 Filialen im ganzen Land. Unser Leistungsangebot umfasst zudem Heimlieferungen, Serviceleistungen und Reparaturen von Geräten. Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf die Planung, den Verkauf und den Bau von Küchen und Badezimmern. Bei Umbauten, Renovierungen und Neubauten übernehmen wir auch die Bauleitung. Als eigenständig geführte Tochtergesellschaft der Coop Gruppe beschäftigen wir über 1'800 engagierte Mitarbeitende.

Die Herausforderung: Sie tragen einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen bei durch:

  • Die Verantwortung für die Bereiche: Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Ersthilfe, Gebäude und Einbruchschutz, Umweltschutz
  • Die Erstellung unterschiedlicher Sicherheitskonzepte in allen Verantwortungsbereichen sowie die Ausarbeitung und Leitung von Projekten in der Betriebssicherheit
  • Durchführung regelmässiger Mitarbeiter-Schulungen über die Betriebssicherheit an den jeweiligen Arbeitsplätzen inkl. Nachweis
  • Umsetzen und Einhalten aller gesetzliche und betriebliche Auflagen und Vorschriften im Bereich der Sicherheit
  • Unterstützung der Geschäftsleitung, Linienvorgesetzten und Mitarbeitenden im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Pflege von Dokumenten und Nachweisen
  • Weiterentwicklung des betrieblichen Notfall- und Krisenmanagements
  • Bearbeitung von Sicherheits- und Alarmmeldungen inkl. Einleitung von Sofortmassnahmen zu internen und externen Stellen
  • Betreuung eines Hauptstandortes in Oberbüren sowie mehrere Nebenstandorte in der Schweiz
  • Mehrere eintägige Reisetage in der Schweiz pro Jahr

Ihre Kompetenzen: Um erfolgreich agieren zu können, verfügen Sie über:

  • Eine erfolgreiche Berufsausbildung idealerweise als Spezialist in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oder mindestens als Sicherheitsassistent
  • Eine Weiterbildung im Bereich Brandschutz
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen: Brandschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Ersthilfe, Gebäude und Einbruchschutz, Umweltschutz
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrung im Leiten und Ausarbeiten von Projekten
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Die Fähigkeit die Ruhe in hektischen Situationen zu bewahren
  • Durchsetzungsvermögen, klare und stufengerechte Kommunikation auch unter Druck

Zudem bezeichnen Sie sich als:

  • Sorgfältige, selbstständig und lösungsorientierte Person mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten
  • Pflicht- und verantwortungsbewusste Persönlichkeit

Was wir dir bieten:

  • Anstellungsbedingungen: Attraktives Fixgehalt, Gleitende Arbeitszeit, Altersunabhängig mindestens 25 Tage Ferien, Einkaufsvergünstigungen in der gesamten Coop-Gruppe, Rabatt von CHF auf das Jahresabonnement bei update Fitness
  • Arbeitsbedingungen: Hochwertige und moderne Arbeitsmittel, Gratisparkplätze und Coop-Restaurant mit reichhaltiger Menueauswahl zu Mitarbeitervorzugspreisen
  • Maximale soziale Absicherung: Lohnfortzahlung zu 100% ab 1. Tag bei Arbeitsverhinderung, Taggeldversicherungen zu 100% während 720 Tagen (bei Krankheit und Unfall), Beitragsteilung 1/3 zu 2/3 in der beruflichen Vorsorge (Pensionskasse)
  • Entwicklungs- und Zukunftschancen: Unterstützung bei Weiterbildung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Unternehmens

Kontakt: Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Steven Wohnlich steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Sicherheitsbeauftragte:r Arbeitgeber: Whatjobs

Die Swiss Household Services AG in Oberbüren bietet als Arbeitgeber ein attraktives Umfeld mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Gesundheitsschutz. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die durch hochwertige Arbeitsmittel und ein Coop-Restaurant mit vergünstigten Preisen ergänzt wird. Zudem legen wir großen Wert auf soziale Absicherung und bieten eine umfassende Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung innerhalb der gesamten Coop-Gruppe.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsbeauftragte:r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -standards in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Krisensituationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst, um deine Eignung für die Rolle zu beweisen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsbeauftragte:r

Kenntnisse im Brandschutz
Erfahrung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Ersthilfe-Kenntnisse
Kenntnisse im Gebäude- und Einbruchschutz
Umweltschutzkenntnisse
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Projektmanagementfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (MS-Office)
SAP-Kenntnisse
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Swiss Household Services AG und deren Marke Fust. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsbeauftragte:r hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein und wie diese zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Sicherheitsbeauftragte:r ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in stressigen Situationen zu erläutern.

Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Auflagen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Stelle auch das Leiten von Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Sicherheitsbeauftragte:r
Whatjobs
Whatjobs
  • Sicherheitsbeauftragte:r

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>