Site Lead / General Manager: Facility Management
Site Lead / General Manager: Facility Management

Site Lead / General Manager: Facility Management

Zürich Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage die Betriebsabläufe in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden globalen Unternehmens mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Arbeitsplatz-Erlebnis und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: 5-8 Jahre Erfahrung in Facility Management oder Gastgewerbe erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss, Französisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Wir suchen einen dynamischen und erfahrenen Facility & Hospitality Services Manager, der die Betriebsabläufe und die Wartung eines Portfolios von Gebäuden überwacht. Diese Rolle ist integraler Bestandteil der Facility Management-Funktion und konzentriert sich auf die Betriebsabläufe von Vermögenswerten, die Koordination von Reparaturen und Investitionspläne in Zusammenarbeit mit den Immobilienverwaltungsteams. Diese Rolle umfasst die Leitung eines kleinen Teams von Fachleuten, die mit vielfältigen Aufgaben betraut sind, die von Konferenzen, Veranstaltungen und Meetings reichen.

Zusätzlich zur allgemeinen Gebäudeverwaltung sind Sie verantwortlich für das gesamte Arbeitsplatz-Erlebnis, einschließlich der Überwachung von Hospitality-Services und der Dokumentenverwaltung für Kunden.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Kunden- und Gästebeziehungen: Sicherstellen nahtloser Interaktionen mit Kunden und Gästen, einschließlich Empfang, Reinigung, Speisen und Getränke, Veranstaltungskoordination und Dokumentenmanagement.
  • Teamführung und -entwicklung: Führung, Schulung, Mentoring und Leistungsfeedback bereitstellen. Rekrutierung und Personalentwicklung überwachen.
  • Budget- und Finanzmanagement: Betriebshaushalte verwalten und die finanzielle Leistung verfolgen, um sicherzustellen, dass Ziele erreicht werden und über Abweichungen berichtet wird.
  • Facility-Betrieb und -Wartung: Wartung und Reparaturen mit Anbietern und Auftragnehmern koordinieren, um eine optimale Facility-Leistung sicherzustellen.
  • Qualitätssicherung und Compliance: Inspektionen und Audits durchführen, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und betriebliche Verbesserungen zu identifizieren.
  • Projektmanagement: Kleine standortspezifische Projekte überwachen und sicherstellen, dass sie termingerecht und budgetfreundlich abgeschlossen werden.
  • Anbieter- und Drittanbieter-Service-Management: Anbieterbeziehungen verwalten, Beschaffung, Rechnungsstellung und Servicebereitstellung überwachen.
  • Arbeitssicherheit und Gesundheit: Gesundheits- und Sicherheitsverfahren implementieren, um ein sicheres Arbeitsumfeld aufrechtzuerhalten.
  • Prozessverbesserung: Betriebliche Prozesse kontinuierlich verbessern, um die Effizienz zu steigern.
  • Betriebliche Problemlösung: Komplexe betriebliche Probleme mit umfangreichem Wissen im Facility Management lösen.
  • Personalkoordination: Tägliche Mitarbeiteraktivitäten organisieren, Zeitpläne festlegen und Fristen einhalten, während Cross-Training gefördert wird.
  • Stakeholder-Engagement: Positive Kundenbeziehungen pflegen, Anliegen ansprechen und Meetings zu Facility-Themen durchführen.
  • Betriebliche Führung: Durch Vorbild führen und Teams beeinflussen, neue Ansätze zu übernehmen, während die Richtlinien eingehalten werden.
Profil des Kandidaten:
  • Erfahrung und Ausbildung: 5-8 Jahre relevante Erfahrung im Facility Management oder in der Gastronomie, vorzugsweise mit einem Bachelor-Abschluss.
  • Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch und Deutsch ist unerlässlich, Französisch wäre ein zusätzlicher Bonus.
  • Führungserfahrung: Nachweislicher Erfolg in leitenden Managementpositionen im Facility Management oder aus dem Gastgewerbe.
  • Geschäftsverständnis: Sehr gutes Verständnis für Facility Management oder F&B-Betrieb und umfangreiche Budgets für Facility-Dienstleistungen oder Unternehmenshospitality verwaltet haben.
  • Zertifizierungen: Relevante Zertifizierungen im Facility Management oder in der Gastronomie sind unbedingt erforderlich.
  • Personalentwicklung: Sie genießen es, neue Teammitglieder zu rekrutieren, auszubilden und zu coachen und sind hervorragend im Performance-Management, mit starkem Fokus auf eine leistungsorientierte Unternehmenskultur und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
  • Standards Wissen: 5-Sterne-Standards sind Ihr Lebensinhalt.
  • Problemlösung und Führung: Starke Führungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten, Erwartungen zu setzen und Probleme effektiv zu lösen.
  • Organisationsfähigkeiten: Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Herangehensweise an Herausforderungen.

Wenn Sie ein motivierter und erfahrener Facility & Hospitality Services Manager sind, der für ein führendes globales Unternehmen mit starken Werten arbeiten möchte und eine Herausforderung liebt, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Bewerben Sie sich jetzt!

Site Lead / General Manager: Facility Management Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Als Site Lead / General Manager im Facility Management haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf 5-Sterne-Standards legt und Ihnen zahlreiche Wachstumschancen sowie umfassende Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus profitieren Sie von einem positiven Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt und innovative Ansätze zur Verbesserung der Betriebsabläufe fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Site Lead / General Manager: Facility Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Facility-Management-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Gleichgesinnte austauschen, und nimm aktiv an Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Facility Management und der Hospitality-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle als Site Lead zu unterstreichen.

Sprich die Sprache der Kunden

Da Kundenbeziehungen eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen von Kunden und Gästen zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Lead / General Manager: Facility Management

Führungskompetenz
Budget- und Finanzmanagement
Teamführung und -entwicklung
Qualitätssicherung und Compliance
Projektmanagement
Anbieter- und Drittanbieter-Management
Prozessverbesserung
Betriebliche Problemlösung
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse der 5-Sterne-Standards
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Erfahrung im Facility Management oder in der Gastronomie
Zertifizierungen im Facility Management oder in der Gastronomie
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Stakeholder-Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Zertifikate im Bereich Facility Management oder Hospitality.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Führung von Teams, Budgetmanagement und Facility Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Facility Management und Hospitality zeigt. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Erfolge in ähnlichen Positionen ein.

Überprüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Facility Management und der Teamführung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung und -führung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Verstehe die finanziellen Aspekte

Da Budget- und Finanzmanagement eine Schlüsselrolle spielen, solltest du dich mit den Grundlagen der Budgetierung und finanziellen Berichterstattung vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.

Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme im Facility Management erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest.

Site Lead / General Manager: Facility Management
Whatjobs
Whatjobs
  • Site Lead / General Manager: Facility Management

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>