Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Dresden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze hilfebedürftige Familien und plane individuelle Hilfsangebote.
  • Arbeitgeber: Die Sozialen Dienste in Konstanz fördern sozialen Frieden und bieten wertschätzende Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und arbeite in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und ein Jobticket für den ÖPNV sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Sozialen Dienste sind Garant für die Unterstützung hilfebedürftiger Familien und leisten einen wesentlichen Beitrag für den sozialen Frieden in der Stadt Konstanz. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist stadtteilorientiert organisiert und begegnet Hilfesuchenden mit Wertschätzung. Der ASD Konstanz bietet hohen Gestaltungsspielraum im Rahmen eigenverantwortlicher Hilfeplanung. In Ihrer Funktion können Sie für Familien passgenaue Unterstützung ermöglichen und sind Teil der örtlichen Jugendhilfestruktur.

  • Beratung von Eltern in Fragen der Erziehung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (50%-100%)
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE (3.337 € plus 180 € SuE-Zulage bei 100%)
  • Systematische Einarbeitung und fachliche Einbindung in ein motiviertes Team
  • Regelmäßige Fortbildung und Supervision
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket/Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
  • Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder verwandte Fachrichtung wie z.B. Heilpädagogik, Erziehungswissenschaft)

AnsprechpartnerIn: Markus Schubert, Sozial- und Jugendamt Telefon: 07531 900 2467

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Stadt Konstanz bietet als Arbeitgeber im Bereich der Sozialen Dienste ein engagiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die Unterstützung hilfebedürftiger Familien fokussiert ist. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Mobilität in dieser schönen Stadt am Bodensee erleichtert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien in Konstanz. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Jugendhilfestruktur in der Region zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur eigenverantwortlichen Hilfeplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Familien effektiv unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst. Erkläre, warum dir soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung hilfebedürftiger Familien am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur Krisenintervention
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung hilfebedürftiger Familien beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Werte und die Mission des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Konstanz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, hilfebedürftigen Familien mit Wertschätzung zu begegnen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Familien oder Einzelpersonen erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sozialarbeit zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da du Teil eines motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und an der kollegialen Unterstützung.

Einarbeitung und Fortbildung ansprechen

Zeige dein Interesse an der systematischen Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Team neue Mitarbeiter unterstützt und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt, um deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>