Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in verschiedenen Lebenslagen und fördere ihre soziale Integration.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, die Stundenanzahl anzupassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter:innen für 32-34h//Woche Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:innen für 32-34h//Woche
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozialwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter:innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:innen für 32-34h//Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über die Organisation zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Zielgruppe zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Organisation passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Ansichten über die Bedeutung von Empathie in der Arbeit mit Klienten zu teilen und wie du diese Fähigkeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.