Specialist Materials Science Lab
Specialist Materials Science Lab

Specialist Materials Science Lab

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to prepare samples and conduct tests in a cutting-edge materials science lab.
  • Arbeitgeber: Be part of KAI Kompetenzzentrum, a leader in automotive and industrial electronics research.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with expert guidance and access to advanced lab equipment.
  • Warum dieser Job: Work on exciting projects that impact technology while collaborating with top researchers.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in a technical field and lab experience required; knowledge of semiconductor materials is a plus.
  • Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential for effective communication.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Beschäftigung in einem industriellen Forschungsumfeld Bekommen Sie eine Beschäftigung im KAI Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrieelektronik GmbH, angeleitet und unterstützt von erfahrenen Forschern in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ihre neue Aufgaben Durchführung und Weiterentwicklung der Probenpräparation von Teststrukturen und Bauteilen (Sägen, Schleifen, Polieren, Ionenpolieren) Aufnahmen mit dem Licht- und Rasterelektronenmikroskop Durchführung von Ermüdungsversuchen an Testchips Durchführung von Materialcharakterisierungsmethoden an Wafern und Waferbruchstücken Geräteverantwortlichkeit für Probenpräparations-Tools Detaillierte Dokumentation und Aufbereitung der Daten Ihr Profil Einen Bachelor-Abschluss im technischen Bereich besitzen (Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Maschinenbau ) Erfahrung in der Arbeit im Labor (Lichtmikroskopie , Rasterelektronenmikroskopie , o. Ä.) und der dazugehörigen Dokumentation der Ergebnisse haben Eigenständig und zuverlässig arbeiten, einen praxisorientierten Ansatz haben und effektiv mit Kolleg:innen kommunizieren Ein Verständnis von Halbleitermaterialien und ihren Eigenschaften besitzen (Kristallstrukturen, Charakterisierungsmethoden, mechanische Spannungen) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen

Specialist Materials Science Lab Arbeitgeber: Whatjobs

Die KAI Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrieelektronik GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten, das von erfahrenen Fachleuten geleitet wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist Materials Science Lab

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Materialwissenschaft tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Stelle bei KAI haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Materialwissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Labor zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Lichtmikroskopie oder Rasterelektronenmikroskopie gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Informationen dokumentierst und teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Materials Science Lab

Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Lichtmikroskopie
Erfahrung in der Rasterelektronenmikroskopie
Probenpräparationstechniken (Sägen, Schleifen, Polieren, Ionenpolieren)
Durchführung von Ermüdungsversuchen
Materialcharakterisierungsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
Praktischer Ansatz
Effektive Kommunikation mit Kolleg:innen
Verständnis von Halbleitermaterialien
Kenntnisse über Kristallstrukturen
Kenntnisse über mechanische Spannungen
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KAI Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrieelektronik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Materialwissenschaften und deine Erfahrungen im Labor hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Materialwissenschaften angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Halbleitermaterialien, Kristallstrukturen und Charakterisierungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen im Labor, insbesondere mit Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie. Sei bereit, spezifische Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei zur Dokumentation der Ergebnisse beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da effektive Kommunikation mit Kolleg:innen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und im Team zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der KAI Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrieelektronik GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Forschungsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Specialist Materials Science Lab
Whatjobs
Whatjobs
  • Specialist Materials Science Lab

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>