Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kommunikationsstrategie und manage Social Media Inhalte.
- Arbeitgeber: Eine dynamische, gemeinnützige Organisation mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und ein attraktives Vorsorgepaket.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Kommunikation und Social Media Management.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 30. Mai 2025, Einstieg am 1. Juli 2025.
En collaboration étroite avec la Chargée de communication, vous contribuez à la bonne réalisation des missions confiées à la cellule Communication & Relations publiques et participez à l’élaboration de la stratégie de communication de l’ASR. En particulier, vous contribuez activement à la gestion et à l’animation des contenus sur les réseaux sociaux et autres plateformes numériques de l’Association. Vous assistez la Chargée de communication dans la gestion des projets. Le poste peut nécessiter des horaires en soirée ou durant les weekends occasionnellement pour des séances photos/tournages/événements/situation de gestion de crise, avec des périodes de travail plus intenses à certains moments. Vous devez être en mesure d’être disponible de manière flexible et réactive à distance (permis de conduire et véhicule personnel nécessaires).
Vos missions principales :
- Communication et Relations publiques : vous aidez à l’élaboration de la stratégie de communication et la mise en œuvre des actions prévues ; vous coordonnez des projets de communication, aidez à la mise en place de campagnes de communication, préparez et envoyez des communiqués de presse, participez à la mise sur pied d’événements internes et externes.
- Site internet et réseaux sociaux : vous développez des contenus multimédias, veillez à la qualité des publications diffusées, assurez le suivi des performances des publications, interagissez avec la communauté.
Votre profil :
- Nationalité suisse (exigence statutaire)
- Diplôme (brevet fédéral ou formation équivalente) de spécialiste communication et/ou en relations publiques
- Formation en marketing digital et réseaux sociaux et/ou en graphisme : un atout
- 3 ans d’expérience au moins dans le domaine de la communication et des relations publiques et idéalement, une expérience dans la création de contenu et la gestion des réseaux sociaux/marketing digital
- Excellentes compétences de rédaction en français (toute autre langue un atout) et de création de contenus visuels
- Compétences en gestion de projet
- Maîtrise des outils bureautiques usuels ainsi que des outils utiles à la fonction (Suite Adobe, Canva, CapCut, etc..)
- Bonnes compétences relationnelles et interpersonnelles
- Partage des valeurs du service public
- Personnalité proactive, créative, dynamique et ouverte d’esprit, avec le sens de la discrétion.
Des renseignements complémentaires pourront être obtenus auprès de Mme Dounya Schürmann-Kabouya, Chargée de communication, au numéro suivant : +41 21 966 83 33 (lundi-mardi et jeudi). Les jours de présence seront définis après accord avec la Chargée de communication parmi les jours suivants: lundi, mercredi, jeudi et vendredi.
Ce que nous offrons :
- Une activité variée avec de nombreux défis à relever, dans une association à taille humaine
- Semaine de 40h, 5 semaines de vacances par an (6 dès 50 ans)
- Un plan de prévoyance attractif
- Entrée en fonction : 1er juillet 2025 ou date à convenir
- Date limite de postulation: 30 mai 2025
Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature complète via Jobup (lettre de motivation, CV, diplômes et certificats de travail). Un extrait du casier judiciaire et du registre des poursuites seront requis préalablement à l’engagement.
Spécialiste en communication (H/F) à 50% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spécialiste en communication (H/F) à 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der ASR zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Jobs gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Social Media Management und Content Creation in einem persönlichen Gespräch lebhaft zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Inhalte erstellt und Kampagnen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Reaktionsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Organisation von Events.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsstrategie und im digitalen Marketing. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Strategie der ASR einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste en communication (H/F) à 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ASR. Informiere dich über ihre Kommunikationsstrategie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell formatiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und soziale Medien hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Strategie der ASR passen und warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform (Jobup) ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kommunikationsstrategie vor
Da du an der Entwicklung der Kommunikationsstrategie beteiligt sein wirst, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends in der Kommunikation machen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität bei der Content-Erstellung
Da die Stelle auch die Erstellung von Inhalten für soziale Medien umfasst, bringe einige deiner besten Arbeiten mit. Sei bereit, über deinen kreativen Prozess zu sprechen und wie du visuelle Inhalte entwickelst, die das Publikum ansprechen.
✨Sei flexibel und reaktionsschnell
Die Position erfordert gelegentlich Abend- oder Wochenendarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Reaktionsfähigkeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Hebe deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du eng mit der Chargée de communication zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.