Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Netzanschlussprojekte und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung mit 200 Mitarbeitenden in der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im Installationswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamgeist und Humor sind wichtig, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner versorgt innerhalb der Schweiz öffentliche Ämter mit Wasser, Strom, Erdgas, Wärme und Telekommunikation. Der Partner hat seinen Firmensitz in der Zentralschweiz und beschäftigt 200 Mitarbeitende.
Rolle: Als Spezialist:in für Netzanschlussmanagement und Sicherheitskoordination spielst du eine zentrale Rolle in der Bearbeitung und Optimierung von Installationsprojekten im Energiebereich. Du kümmerst dich um die technische Prüfung und Genehmigung von Anschlussgesuchen, koordinierst Netzbetreiberaufgaben und sorgst für die sichere und effiziente Ausführung der Arbeiten. Du bist verantwortlich für die Datensicherung und Pflege in den relevanten Systemen und begleitest alle Projekte bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit deinem fachlichen Know-how und deiner lösungsorientierten Arbeitsweise sorgst du dafür, dass alle Installationsvorgänge reibungslos ablaufen und den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Du bist Ansprechpartner:in für Kunden und stellst sicher, dass ihre Anforderungen schnell und zuverlässig bearbeitet werden.
Verantwortung:
- Bearbeitung von Netzanschlussprojekten, von der Prüfung von Anschlussgesuchen bis zur finalen Abnahme und Abschlussdokumentation.
- Sicherstellung der Datenpflege in den Systemen SAP-ISU und GIS für eine präzise und aktuelle Projektdokumentation.
- Koordination und Umsetzung von Netzbetreiberaufgaben, insbesondere im Bereich der periodischen Installationskontrollen und Überwachung der Anlagenintegrität.
- Beantwortung von Kundenanfragen zu technischen Aspekten und werksspezifischen Anforderungen im Bereich Energieversorgung.
- Durchführung von Werks- und Stichprobenkontrollen sowie die Initiierung von Maßnahmen zur Mängelbehebung und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Partnern und Kunden, um sicherzustellen, dass alle Projektanforderungen erfüllt werden.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Elektro-Projektleiter/in Sicherheit FA oder Elektro-Sicherheitsberater/in FA, oder die Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
- Mehrjährige Erfahrung im Installationswesen und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Netzanschlussprojekten.
- Kommunikative Stärke und eine kundenorientierte Arbeitsweise, gepaart mit einem zielorientierten und lösungsorientierten Ansatz.
- Rasche Auffassungsgabe und sicherer Umgang mit MS-Office sowie SAP-ISU und GIS für die Datenpflege und Prozessdokumentation.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine Portion Humor, um auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu bewahren.
- Sicheres Auftreten sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, um sowohl mit Kunden als auch internen Partnern effektiv zu kommunizieren.
Arbeitsort: Baar
Kontakt: Fabian Ebert, +41443852865
Spezialist für Netzanschlussmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Netzanschlussmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Energiebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Netzanschlussmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Netzanschlussprojekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden und internen Partnern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Netzanschlussmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Dienstleistungen im Bereich Wasser, Strom, Erdgas, Wärme und Telekommunikation. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Installationswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP-ISU und GIS sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Netzanschlussmanagement und deine lösungsorientierte Arbeitsweise darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Installationsprojekten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzanschlussprojekten und elektrotechnischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv mit Kunden und internen Partnern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, alle Anforderungen verständlich zu vermitteln.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, Lösungen für Herausforderungen im Installationswesen zu finden, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur Problemlösung.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Denke an Situationen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.