Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)
Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)

Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um das Inkasso und führst Verhandlungen mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Die BEKB-Gruppe bietet innovative Finanzdienstleistungen in der Region Bern/Solothurn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 30 Ferientage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, teamorientierten Umfelds mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, idealerweise Erfahrung im Inkasso oder Banking.
  • Andere Informationen: Du-Kultur und ein starkes Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Pensum 80-100%
Arbeitsort Bern-Bundesplatz

Wie du begeischterisch:

  • Du bist zuständig für das Inkasso von offenen Forderungen unserer Kundinnen und Kunden.
  • Du führst Verhandlungen, erarbeitest Abzahlungspläne und wickelst Betreibungsverfahren ab.
  • Du bewilligst in eigener Kompetenz Anträge und stellst Anträgen an höhere Bewilligungsinstanzen.
  • Du bewirtschaftest Verlustscheine zusammen mit externen Inkassobüros.

Was du mitbringsch:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre und idealerweise bereits Bankerfahrungen oder Erfahrungen im Inkasso.
  • Du hast Freude an der selbständigen Arbeit in einem kleinen Team sowie am (telefonischen) Kontakt mit Kundinnen und Kunden und Betreibungs- und Konkursämtern.
  • Du hast ein Flair für genaues Arbeiten, kannst Durchsetzungswille zeigen und kennst dich mit dem SchKG aus.
  • Deine Muttersprache ist Deutsch und du hast allenfalls schon gute Kenntnisse im Französisch.

Mir engagiere üs für di!

  • Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell.
  • Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit).
  • Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr.
  • Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden.

Wie wir miteinander umgehen:

  • Du-Kultur - offen – persönlich – teamorientiert.

Dini BEKB:

Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern junge sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen. Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität, Kollaboration und Humor Teil unserer DNA.

Dini zuekünftigi Füehrigsperson:

Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben: Erwin Inniger Leitung Recovery u. Inkasso 031 666 10 45.

Dini Kontaktperson us em HR:

Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur: Martin Flury HR Business Partner 031 666 10 64.

Spezialistin / Spezialist Inkasso (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Die BEKB-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Spezialistin/Spezialist im Inkasso in Bern-Bundesplatz nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld mit 80-100% Pensum bietet, sondern auch eine offene und teamorientierte Du-Kultur pflegt. Mit attraktiven Benefits wie 25-30 Ferientagen, individueller Förderung deiner Entwicklung sowie einer nachhaltigen Vergütung durch Erfolgsbeteiligung schätzt die BEKB das Wohl ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Karrierechancen in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Inkassoprozeduren und das Schweizerische Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG). Ein fundiertes Wissen in diesem Bereich wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Verhandlungsfähigkeiten und deinen Durchsetzungswillen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und externen Inkassobüros kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur der BEKB zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Inkasso-Prozess umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)

Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Inkasso
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG)
Teamfähigkeit
Genauigkeit und Detailorientierung
Erfahrung im Umgang mit Kunden
Fähigkeit zur Erstellung von Abzahlungsplänen
Kenntnisse in der Bearbeitung von Verlustscheinen
Französischkenntnisse von Vorteil
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEKB-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Inkasso oder im Bankwesen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und deine Kenntnisse des SchKG.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude an der selbständigen Arbeit und den Kontakt mit Kunden ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Inkasso ist, solltest du dich auf Fragen zu Verhandlungstechniken und dem Umgang mit schwierigen Kunden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse im SchKG auffrischen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes (SchKG) gut verstehst. Dies könnte ein zentrales Thema im Interview sein, also sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem kleinen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der BEKB, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Werten der Firma oder nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragen.

Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)
Whatjobs
Whatjobs
  • Spezialistin / Spezialist Inkasso (a)

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>