Auf einen Blick
- Aufgaben: Spritzlackierungen durchführen und Bauteile für Bauprojekte bearbeiten.
- Arbeitgeber: Moderne Spritzerei im Kanton Luzern mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit neuester Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lackierer oder Maler und Erfahrung in Spritzlackierung.
- Andere Informationen: Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie solide Deutschkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Du bist ein erfahrener Spritzlackierer (a) und möchtest deine Fähigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld einsetzen? Die Spritzerei unseres Kunden im Kanton Luzern gibt Bauteilen wie Türen, Fensterrahmen, Jalousien oder Möbeln den perfekten Anstrich – harmonisch abgestimmt auf jedes Bauprojekt. Bist du bereit für eine neue Herausforderung?
Das bewirkst du:
- Ausführen von Spritzarbeiten und Spritzlackierungen
- Bearbeiten von Bauteilen für Innen- und Außenbereiche
- Zuständig für die AVOR und anschliessende Lackierung
- Qualitätskontrolle der Werkstücke
- Abstimmen der Bauteile auf das Gesamtkonzept des Bauprojekts
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Lackierer, Maler oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Spritzlackierungstechniken
- Auge für Details und hohe Präzision im Handwerk
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Solide Deutschkenntnisse
Darauf kannst du dich freuen:
- Spannende und anspruchsvolle Projekte
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Angenehmes Arbeitsumfeld
- Motiviertes und hilfsbereites Team
- Moderner Arbeitsplatz und neuste Technik
Spritzlackierer (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spritzlackierer (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Spritzlackierungstechniken und -trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung und Präzision bei Spritzlackierungen verdeutlichen. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem motivierten und hilfsbereiten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spritzlackierer (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Spritzerei im Kanton Luzern und deren Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrung in der Spritzlackierung und deine Ausbildung als Lackierer oder Maler.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist. Hebe deine Präzision und Zuverlässigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Spritzlackierer arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzlackierungstechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Detailgenauigkeit
Achte darauf, während des Interviews deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit hervorzuheben. Du kannst dies tun, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen beschreibst, bei denen du besonders präzise gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem modernen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den verwendeten Techniken stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.