Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere SPS-Steuerungen, passe bestehende Systeme an und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen für Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team mit unkomplizierten Strukturen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und repräsentiere ein Unternehmen, das Kundenbedürfnisse versteht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik haben und SPS-Programmierung beherrschen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% für Kundenbetreuung und Inbetriebnahme ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir motivierte SPS-Programmierer (m/w/d).
Aufgaben:
- Planung und Implementierung von SPS-Steuerungen
- Anpassung und Modifikation bestehender SPS-Steuerungen gemäß den Anforderungen
- Erstellung funktionaler Spezifikationen für Anlagensteuerung und Pflege der technischen Dokumentation
- Durchführung von Tests der Anlagen im Produktionswerk und Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden
- Reisetätigkeit von ca. 10%, sowohl national als auch international zur Kundenbetreuung und Inbetriebnahme
- Repräsentation des Unternehmens als lösungsorientierter Partner, der die Kundenbedürfnisse versteht
- Unterstützung des Leiters Steuerungsbau bei der Auswahl geeigneter Elektrokomponenten
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen
- Erfahrung mit Anlagenvisualisierungen und der Erstellung funktionaler Spezifikationen
- Gutes Verständnis von elektrischen Schaltplänen und Komponenten
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
Ihr Vorteile:
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Unkomplizierte Strukturen, die effiziente Zusammenarbeit ermöglichen
- Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
SPS-Programmierer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SPS-Programmierung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Programmierung von SPS-Steuerungen und der Erstellung funktionaler Spezifikationen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle gelegentliche Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden vor Ort gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des SPS-Programmierers gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Erfahrung mit elektrischen Schaltplänen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der SPS-Programmierung
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Verständnis von technischen Dokumentationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung funktionaler Spezifikationen und der Pflege technischer Dokumentationen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Dokumente für den Erfolg von Projekten verstehst.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle gelegentliche Reisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu im Interview hervorheben. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu finden.