SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)
SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)

Appenzell Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Entwicklung neuer Anwendungen und optimiere bestehende Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Automatisierungslösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und unterstütze Kunden weltweit mit deinem technischen Know-how.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Kenntnisse in SPS, Python und Java.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30 % erforderlich, um internationale Kunden zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d), Hinterland Deine Verantwortung Du leitest Projekte und Teilprojekte, um neue Anwendungen zu entwickeln und bestehende Lösungen zu optimieren. Du arbeitest eng mit externen Entwicklungspartnern zusammen, um Automatisierungs- und Steuerungskonzepte erfolgreich umzusetzen. Du erstellst Konzepte und Funktionsprinzipien, die spezifische Kundenanforderungen erfüllen. Du führst Tests und Inbetriebnahmen direkt beim Kunden vor Ort durch und gewährleistest einen reibungslosen Ablauf. Du unterstützt Kunden bei der Implementierung von Schleifliniennetzwerken und bietest technischem Support. Du gibst Remote-Schulungen und führst Fehleranalysen durch, um effiziente Lösungen zu gewährleisten. Deine Skills Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Systemtechnik oder Informatik (FH/Uni). Du bringst Kenntnisse in Elektrik, Antriebstechnik, Sensorik, HMI, SPS und Pneumatik mit. Du bist vertraut mit Netzwerken, Schnittstellen und der Datenübertragung. Du hast Erfahrung mit OPC UA, Python, Java sowie Monitoring-Tools wie InfluxDB und Grafana. Du arbeitest analytisch, konzeptionell und setzt innovative Ideen erfolgreich um. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Du bist bereit zu reisen (20-30 %), um Kunden weltweit zu unterstützen. Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung Beteiligung oder Übernahme Parkplatz Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Eingespieltes und dynamisches Team 13. Monatsgehalt Coaching und Mentoring #J-18808-Ljbffr

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) in Hinterland bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und eingespielten Team zu arbeiten, das innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein 13. Monatsgehalt machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Coaching und Mentoring, während Sie an spannenden Projekten arbeiten und internationale Erfahrungen sammeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Automatisierungslösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SPS, HMI und Netzwerktechnologien übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft, Kunden weltweit zu unterstützen, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)

Programmierung von SPS
Kenntnisse in Elektrik und Antriebstechnik
Sensorik und HMI
Pneumatik
Netzwerk- und Schnittstellenkenntnisse
Datenübertragung
Erfahrung mit OPC UA
Programmierkenntnisse in Python und Java
Vertrautheit mit Monitoring-Tools wie InfluxDB und Grafana
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Fähigkeit zur Umsetzung innovativer Ideen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft (20-30 %)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf SPS, Automatisierungstechnik und Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie OPC UA, Python und Grafana. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele für deine Projekte vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du Automatisierungs- oder Steuerungslösungen entwickelt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du eng mit externen Partnern und Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Sei bereit für praktische Tests

Da die Stelle auch das Testen und die Inbetriebnahme von Lösungen umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben lösen musst. Bereite dich darauf vor, indem du deine praktischen Fähigkeiten auffrischst und sicherstellst, dass du die nötigen Werkzeuge und Techniken beherrschst.

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)

    Appenzell
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>