SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)
SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

Zürich Vollzeit 51000 - 66000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Anpassung von Software für HLK-Anlagen sowie Projektumsetzung.
  • Arbeitgeber: Ein führender Anbieter in der Schweiz für Energie-Services und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 85'000 - 95'000 und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung im Elektro- oder HLK-Bereich, SPS-Programmierung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontaktperson ist Katharina Röver.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 66000 € pro Jahr.

Lohn - CHF85'000 - 95'000

Unser ROCKEN Partner ist in der Schweiz einer der führenden Anbieter und Spezialist für Energy Services, Facility Management und Gebäudetechnik. Die individuellen, qualitativ hochwertigen Lösungen erlauben es einem breiten Kundensegment, den Energieverbrauch seiner Anlagen zu senken, deren Energieeffizienz zu verbessern und zeitgleich den Wert seiner Immobilien zu erhalten.

Verantwortung:

  • Programmierung & Anpassung von Applikationssoftware für kundenspezifische HLK-Anlagen
  • Engineering & Optimierung der Managementebene für Gebäudeautomationssysteme
  • Projektumsetzung & Beratung in den Bereichen Energieeffizienz, Lastmanagement & Nachhaltigkeit
  • Weiterentwicklung von Projekttools & Standardisierungsprozessen
  • Inbetriebnahme & Wartung von Heizungs-, Lüftungs- & Kälte-Steuerungen sowie Einzelraumregulierungen
  • Fehleranalyse & Störungsbehebung an bestehenden Systemen

Qualifikationen:

  • Grundausbildung im Elektro- oder HLK-Bereich, Weiterbildung HF von Vorteil
  • Erfahrung in SPS-Programmierung sowie Regel- & Netzwerktechnik
  • Praxiserfahrung in der Gebäudeautomation oder HLK-Branche von Vorteil
  • Gute IT- & Netzwerkkenntnisse, Erfahrung mit API-Schnittstellen vorteilhaft
  • Selbstständige, teamorientierte & kundenfreundliche Arbeitsweise

Arbeitsort Zürich

Kontakt: Katharina Röver, +41443852174

SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt von CHF 85'000 - 95'000, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Zürich, das auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Gebäudeautomation. Als führender Anbieter in der Branche profitieren unsere Mitarbeiter von spannenden Projekten und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beizutragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation und HLK-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte des Unternehmens integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Programmierung und Regeltechnik beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenbedürfnisse erfüllt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

SPS-Programmierung
Regeltechnik
Netzwerktechnik
Gebäudeautomation
HLK-Systeme
Energieeffizienz
Lastmanagement
Projektmanagement
Fehleranalyse
Störungsbehebung
IT-Kenntnisse
API-Schnittstellen
Teamarbeit
Kundenorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz und Gebäudetechnik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SPS-Programmierer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Gebäudeautomation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudeautomation und deine Fähigkeiten in der Programmierung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Gebäudeautomation

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Gebäudeautomation vertraut, insbesondere in Bezug auf HLK-Systeme. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der SPS-Programmierung oder im Bereich der Gebäudeautomation hattest. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft teamorientiert ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte oder Technologien des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • SPS-Programmierer Gebäudeautomation (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    51000 - 66000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>