SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)
Jetzt bewerben
SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)

SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Software für innovative Gebäudeautomationsprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das moderne Automationslösungen in der Gebäudeautomation bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, überdurchschnittliche Ferien und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit einem engagierten Team und abwechslungsreichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Automation oder Elektrotechnik, Kenntnisse in Programmierung und Interesse an Gebäudetechnik.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und direkte Kundeninteraktion bei Inbetriebnahmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortung: Du entwickelst, optimierst und passt an die SPS-Software für anspruchsvolle Projekte in der Gebäudeautomation (Beckhoff TwinCat 3). Du setzt innovative Softwarekonzepte um und bist bei der Inbetriebnahme direkt beim Kunden vor Ort. Du arbeitest an der Weiterentwicklung von Anwendungen in den Bereichen Klimatisierung, Beleuchtung und Beschattung. Du bringst dein technisches Know-how ein, um die Prozesse stetig zu verbessern und hochmoderne Automationslösungen zu realisieren.

Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Automation, Elektrotechnik oder HLKS, eventuell mit einer zusätzlichen Weiterbildung - oder befindest dich noch in der Ausbildung. Du hast Kenntnisse in einer Programmiersprache und ein gutes Verständnis von Softwareentwicklung. Du hast ein Interesse an Gebäudetechnik und bist motiviert, dein Wissen in diesem Bereich kontinuierlich zu erweitern. Du kannst dich fließend in Deutsch und Englisch verständigen - sowohl mündlich als auch schriftlich.

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Homeoffice
  • Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Eingespieltes und dynamisches Team

SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in St. Gallen bietet Ihnen als SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch attraktive Weiterbildungsangebote und bieten familienfreundliche Anstellungsbedingungen, einschließlich Kinderbetreuung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an innovativen Projekten arbeitet und Ihre Leidenschaft für Gebäudetechnik teilt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareentwicklung anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Projekte, an denen du arbeiten möchtest. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Gebäudeautomation und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)

SPS-Programmierung
Beckhoff TwinCat 3
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung
Interesse an Gebäudetechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Analytisches Denken
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte in der Gebäudeautomation und die verwendeten Technologien zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in Programmiersprachen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudeautomation und deine Motivation, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, darlegst.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Know-how präsentieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über SPS-Software und Gebäudeautomation zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.

Interesse an Gebäudetechnik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Gebäudetechnik und erkläre, wie du dein Wissen in diesem Bereich kontinuierlich erweitern möchtest. Dies kann durch das Nennen von aktuellen Trends oder Technologien geschehen, die dich faszinieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kunden vor Ort wichtig ist, solltest du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.

Flexibilität und Teamarbeit ansprechen

Betone deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.

SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
  • SPS-Softwareentwickler für Gebäudeautomation (m/w/d)

    St. Gallen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>