Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere innovative Gebäudeautomationslösungen vor Ort bei Kunden.
- Arbeitgeber: Unser Partner ist ein führendes Unternehmen im Bereich Smart Building und Gebäudeautomation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatikmonteur oder Elektroinstallateur EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 70% der Arbeitszeit und Pikettdienst für kontinuierliche Anlagenfunktion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 70000 € pro Jahr.
Lohn - CHF85'000 - 100'000
Unser ROCKEN Partner entwickelt integrale und standardisierte Automationslösungen. Das Unternehmen ist im Bereich Smart Building und Gebäudeautomation tätig.
Verantwortung:
- Du entwickelst und dokumentierst anspruchsvolle Gebäudeautomationslösungen, die sowohl technisch als auch funktional überzeugen.
- Du nimmst Anlagen direkt vor Ort bei unseren Kunden oder auf Baustellen in Betrieb.
- Du prüfst Regelbeschriebe und Projektvorgaben und sorgst für deren präzise Umsetzung.
- Für kurze Zeiträume übernimmst du Pikettdienst (ca. 2 Wochen pro Jahr) und sicherst so die kontinuierliche Funktion der Anlagen.
Qualifikationen:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Automatikmonteur oder Elektroinstallateur EFZ.
- Du bringst idealerweise Erfahrung im HLK-/MSRL-Bereich mit.
- Du kennst dich mit SPS- und/oder SCADA-Programmierung aus (z. B. PG5, Codesys Saia, WinCC OA).
- Feldbusse wie BACnet, Modbus & Co. sind dir bestens vertraut.
- Du bist bereit zu reisen - je nach Projektphase bis zu 70 % der Arbeitszeit.
- Führerschein Kat. B von Vorteil.
- Du sprichst und schreibst sehr gut Deutsch, technisches Englisch ist für dich kein Problem.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- 13. Monatsgehalt.
Arbeitsort Cham Kontakt Katharina Röver, +41443852174
SPS/Techniker Gebäudeautomation - dein Know-how in der Automation zählt! (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS/Techniker Gebäudeautomation - dein Know-how in der Automation zählt! (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudeautomation und Smart Building konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern unseres Unternehmens sprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Teile deine Kenntnisse über SPS-Programmierung und Feldbusse, um dein Profil hervorzuheben und Interesse zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im HLK-/MSRL-Bereich parat hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS/Techniker Gebäudeautomation - dein Know-how in der Automation zählt! (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Automationslösungen und Projekte im Bereich Smart Building zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation, SPS-Programmierung und deine Kenntnisse in HLK-/MSRL-Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft ein, vor Ort bei Kunden zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS- und SCADA-Programmierung sowie in den relevanten Feldbussen wie BACnet und Modbus auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Dokumentation von Gebäudeautomationslösungen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von bis zu 70 % erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, für Projekte zu reisen, klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einzustellen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse und technisches Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch betonen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.