Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Bauprojekte und führe Zustandsbesichtigungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Bauaufsichtsamt sorgt für sichere und ordnungsgemäße Bauvorhaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Baukultur mit und trage zur Sicherheit in deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in im Hochbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und spannende Herausforderungen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie führen Bauüberwachungen bei einfacheren Bauvorhaben durch.

Sie übernehmen die Bauzustandsbesichtigungen nach Fertigstellung des Rohbaus und nach abschließender Fertigstellung bei einfacheren Bauvorhaben.

Sie legen Bauvorhaben still und fertigen die Stilllegungsverfügungen.

Sie sind zuständig für das ordnungsbehördliche Einschreiten bei Gefahr im Verzug.

Sie überwachen brandschutztechnische Vorgaben bei der Baudurchführung.

Sie bearbeiten Beschwerden im Tätigkeitsbereich.

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet das Bauaufsichtsamt eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer dynamischen Stadt. Zudem engagieren wir uns für die berufliche Entwicklung unserer Techniker*innen und bieten die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken, die einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Bauvorschriften und -richtlinien in deiner Region. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrungen bei Bauüberwachungen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern und deine Motivation für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Bauüberwachung
Bauzustandsbesichtigung
Rechtliche Kenntnisse im Bauwesen
Brandschutzvorschriften
Ordnungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als staatlich geprüfte*r Techniker*in im Hochbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bauüberwachung und das ordnungsbehördliche Einschreiten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Brandschutz und in der Bearbeitung von Beschwerden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die du als staatlich geprüfte*r Techniker*in im Hochbau übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauüberwachungen und brandschutztechnischen Vorgaben. Es kann hilfreich sein, aktuelle Vorschriften und Standards zu kennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Da du auch Beschwerden bearbeiten musst, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Frage nach der Unternehmenskultur und wie das Bauaufsichtsamt seine Mitarbeiter unterstützt, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt
Whatjobs
Whatjobs
  • Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>