Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und sorge für die Pflegequalität auf der Station.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Basel, spezialisiert auf Rehabilitation und Altersmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sport- und Wellnessangebote sowie Rabatte auf Reisen und Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte den Spitalalltag aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/-mann und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote wie vergünstigte Kita und bezahlte Kurzabsenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Basel suchen wir eine Stationsleiterin/Stationsleiter (a) 90?100% per sofort oder nach Vereinbarung für eine Festanstellung.
Standort: Bruderholz, Rehabilitation und Altersmedizin
Anstellungsart: Festanstellung
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Planungs-, Organisations- und Führungsaufgaben auf der Station
- Sicherstellung der Umsetzung der Leistungsziele auf einer Station mit rund 38 Betten
- Verantwortung für die Sicherung der Pflegequalität sowie Implementierung und nachhaltige Gewährleistung von Lean Hospital
- Mitglied des Stationsleitungsgremiums im Sinne von Shared Governance
- Mitarbeit in der direkten Pflege innerhalb eines dynamischen Teams mit insgesamt 30 Mitarbeitenden
Qualifikationen
- Ihr Profil
- Abschluss: Diplom als Pflegefachfrau/-mann (HF, FH oder äquivalent)
- Erfahrung: Mehrjährige Führungserfahrung in der Rehabilitation und im Akutbetrieb, idealerweise mit Kaderausbildung im Gesundheitswesen
- Persönlichkeit: Teamplayer mit Freude an Führungsaufgaben und einem lebhaften Spitalalltag
- Fähigkeiten: Kommunikationsfreudig, organisationsstark und belastbar
Ihre Vorteile
- Gesundheit & Wohlbefinden: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung und Ernährung
- Vergünstigungen & Rabatte: Attraktive Konditionen für Reisen, Mode, Sport, Technik und Fahrzeuge
- Familienfreundlichkeit: Vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stationsleiterin/Stationsleiter (a) 90?100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleiterin/Stationsleiter (a) 90?100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehabilitation oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Spitalalltag. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit in einem dynamischen Team wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiterin/Stationsleiter (a) 90?100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationsleiterin/Stationsleiter unterstreicht. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Pflege ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Rehabilitation und im Akutbetrieb sowie deine Kaderausbildung im Gesundheitswesen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du die Pflegequalität sicherstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Informiere dich über Lean Hospital
Da die Implementierung von Lean Hospital Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit den Prinzipien vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Methodik verstehst und wie du sie umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.