Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin
Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin

Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin

Basel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and organize a dynamic rehabilitation team while ensuring high-quality patient care.
  • Arbeitgeber: Join a modern hospital environment focused on rehabilitation and geriatric medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team and make a real impact in patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have nursing qualifications and leadership experience in rehabilitation or acute care.
  • Andere Informationen: Contact Nicolae-Ionut Baias for more information about this exciting opportunity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Stationsleiterin / einen engagierten Stationsleiter, der Verantwortung übernimmt und mit Leidenschaft ein dynamisches Team führt. Standort: Basel Bereich: Rehabilitation & Altersmedizin Anstellungsart: Vollzeit Ihre Aufgaben: Führung & Organisation: Planung, Organisation und Führung einer Station mit rund 38 Betten. Pflegequalität & Lean Hospital: Sicherstellung der Pflegequalität und nachhaltige Implementierung von Lean Hospital. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mitgliedschaft im Stationsleitungsgremium (Shared Governance) und aktive Weiterentwicklung der Station. Direkte Mitarbeit in der Pflege: Unterstützung des 30-köpfigen Teams und aktive Mitarbeit in der patientennahen Pflege. Qualifikationen Ihr Profil:Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann (HF, FH oder äquivalent) Mehrjährige Führungserfahrung in der Rehabilitation oder im Akutbereich Kaderausbildung im Gesundheitswesen (von Vorteil) Ausgeprägte Teamplayer-Qualitäten & Freude an Führungsaufgaben Kommunikationsstärke & Organisationsgeschick Freude an einem abwechslungsreichen & lebhaften Spitalalltag Unser Angebot:Verantwortungsvolle Führungsposition in einem modernen Spitalumfeld Möglichkeit zur Mitgestaltung & Weiterentwicklung der Station Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Shared Governance Dynamisches Team mit 30 engagierten Mitarbeitenden Attraktive Anstellungsbedingungen & Weiterbildungsangebote Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Nicolae-Ionut Baias, Senior Consultant, Medical & Crossborder Business, unter der Nummer .

Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem modernen Spitalumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Shared Governance setzt. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung Ihrer Station mitzuwirken. In einem dynamischen Team von 30 engagierten Mitarbeitenden erwartet Sie ein abwechslungsreicher und lebhafter Spitalalltag, der Ihre Leidenschaft für die Rehabilitation und Altersmedizin perfekt ergänzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin

Tip Nummer 1

Zeige deine Führungskompetenzen bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Prinzipien des Lean Hospital und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Qualität in der Patientenversorgung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Rehabilitation und Altersmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du die Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Berufsgruppen fördern würdest, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin

Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Pflegequalitätssicherung
Lean Hospital Implementierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientennähe
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und Altersmedizin sowie deine Führungserfahrung hervorhebst. Zeige, wie du das Team unterstützen und die Pflegequalität sichern kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Führung und Pflege, insbesondere in der Rehabilitation oder im Akutbereich. Vergiss nicht, deine Kaderausbildung zu erwähnen, falls vorhanden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung und Organisation eines Teams verdeutlichen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Verbesserung der Teamdynamik eingesetzt hast.

Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige auf, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Station beigetragen hast und welche Rolle du im Stationsleitungsgremium gespielt hast.

Demonstriere dein Engagement für Pflegequalität

Sprich darüber, wie du die Pflegequalität in deinen vorherigen Positionen sichergestellt hast. Nenne konkrete Maßnahmen, die du ergriffen hast, um Lean Hospital Prinzipien erfolgreich umzusetzen.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Rehabilitation und Altersmedizin durchscheinen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an einem lebhaften Spitalalltag reizt.

Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin
Whatjobs
Whatjobs
  • Stationsleiterin/Stationsleiter - Rehabilitation & Altersmedizin

    Basel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>