Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere die Abfüllung von Vitaminen.
- Arbeitgeber: dsm-firmenich ist ein innovatives Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Schönheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Kultur, die Chancengleichheit und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in chemischer/logistischer Richtung und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Stv. Teamleiter im Abfüllbetrieb (SFF) sind Sie Teil der Abteilung Formulierung und arbeiten Tagschicht an unserem Standort in Sisseln. Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein vielseitiges und herausforderndes Tätigkeitsfeld. Die Stelle ist per sofort zu besetzen.
Die Aufgaben:
- Stellvertretung des Teamleiters
- Koordination der halbautomatischen Abfüllung/Verpackung von Vitaminen und Anfertigen von Flüssigmischungen und weiterverarbeiten von flüssigen Bulkmischungen
- Fach- und termingerechte Ausführung von Produktions- und Wartungsaufträgen
- Unterstützung der Mitarbeiter bei der Lösung von Produktionsproblemen
- Optimierung von Prozessabläufen im Einklang mit stetiger Ausbildung der Mitarbeiter
- Einhaltung der SHE-Vorgaben und Überarbeitung, Erstellung von Arbeitsplatzanweisungen
Wir bieten:
- Engagiertes Team
- Familiäre Atmosphäre und hoher Zusammenhalt
- Breite Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Überobligatorische Beiträge in die Pensionskasse und attraktive Sozialleistungen
- Diverse Vergünstigungen (Reka, Personalrestaurant, Kita) und kostenloser Parkplatz
- Unterstützung Wellbeing (Sportclub Sisseln & Fitness, Yoga, Hallenbad Sisseln)
Sie bringen:
- Abgeschlossene Berufslehre in chemischer/logistischer Richtung, Führungserfahrung gewünscht mit Erfahrung im Arbeitsbereich Produktion/Dispensing/Verpackung von Lebensmitteln
- Sehr gute MS Office Kenntnisse verbunden mit sehr guten Kommunikations- und Sozialfähigkeiten
- Hohe Flexibilität und ein sehr hohes Maß an Selbständigkeit verbunden mit gutem Zeitmanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Beobachtungsgabe, genaues Arbeiten, Zusammenhänge erkennen und folgerichtige Schlüsse ziehen
- Verantwortungsbewusster, zuverlässiger, motivierter und flexibler Teamplayer
Verfahren und Kontakt:
Interessiert an dieser Position? Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Karriere Portal. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen via E-Mail oder Postweg berücksichtigen können.
Stellvertretender Teamleiter Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Teamleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, ein Team zu leiten und gleichzeitig die Produktionsabläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über dsm-firmenich und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einhaltung von SHE-Vorgaben und zur Erstellung von Arbeitsplatzanweisungen vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Qualität in der Produktion verstehst und bereit bist, diese Standards zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikations- und Sozialfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme im Team gelöst hast und wie du andere motivierst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Teamleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dsm-firmenich und deren Werte. Verstehe die Bedeutung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der chemischen/logistischen Richtung sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Fähigkeiten im Bereich Produktion und Verpackung zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des stellvertretenden Teamleiters bist. Betone deine Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Bewerbung über das Karriereportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von dsm-firmenich ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines stellvertretenden Teamleiters im Abfüllbetrieb. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Produktion und Verpackung von Lebensmitteln dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungserfahrung gewünscht ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikations- und Sozialfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit deinem Team kommuniziert hast, um Herausforderungen zu meistern und die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von dsm-firmenich, insbesondere in Bezug auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.