Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in steuerlichen Angelegenheiten und führe anspruchsvolle Steuererklärungen durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Beteiligung an ÖV-Abonnements.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Steuerberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lohn zwischen 110'000 und 130'000 CHF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 110000 - 130000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung
- Sie beraten unsere Kundschaft in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten, Sozialversicherungsfragen sowie bei grenzüberschreitenden Themen wie Quellensteuer oder Expat-Regelungen.
- Sie erstellen anspruchsvolle Steuererklärungen und überprüfen Steuerrechnungen und Veranlagungen auf Korrektheit.
- Sie führen Rechtsmittelverfahren in Steuerangelegenheiten durch.
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für Kunden und Steuerbehörden.
- Sie verantworten die selbständige Mandatsführung, inklusive Rechnungsstellung.
- Sie übernehmen die Betreuung von Spezialprojekten und arbeiten eng mit internen Fachkollegen zusammen.
Deine Skills
- Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Steuerberatung oder bei Steuerbehörden.
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung im Treuhand- oder Steuerbereich absolviert oder befinden sich aktuell in einer solchen.
- Sie sind eine teamorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer strukturierten und selbständigen Arbeitsweise.
- Sie behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick und lösen komplexe Fragestellungen souverän.
- Sie bringen ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift mit. Englischkenntnisse oder weitere Sprachen sind von Vorteil.
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Flache Hierarchien
- Offene Unternehmenskultur
Lohn - 110'000 - 130'000
Steuer-Fachspezialistin / Steuerberaterin (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuer-Fachspezialistin / Steuerberaterin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Steuerberatung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Schulungen teil oder besuche relevante Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die in der Steuerberatung auftreten können, insbesondere in Bezug auf grenzüberschreitende Themen. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuer-Fachspezialistin / Steuerberaterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Steuer-Fachspezialistin oder Steuerberaterin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Steuerberatung und deine kaufmännische Grundausbildung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Steuerberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift stilsicher ist, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor
Da die Position eine Steuer-Fachspezialistin erfordert, solltest du dich auf spezifische steuerliche Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle bist du die zentrale Ansprechperson für Kunden und Steuerbehörden. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrung mit Mandatsführung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der selbständigen Mandatsführung. Betone, wie du komplexe Fragestellungen gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die offene Unternehmenskultur und flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit internen Fachkollegen zeigen.