Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)
Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)

Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beteilige dich aktiv an der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer und entwickle Lösungen für komplexe steuerliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Luzern bietet eine vielfältige Arbeitsumgebung mit über 6'000 Mitarbeitenden in verschiedenen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons mit und trage zur finanziellen Sicherheit bei – eine sinnvolle Aufgabe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als dipl. Steuerexpertin/Steuerexperte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Diversität sind uns wichtig – das 'a' steht für alle!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind aktiv an der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer beteiligt und übernehmen eine tragende Rolle in Rechtsmittelverfahren und Projekten.
  • Für anspruchsvolle steuerliche Fragestellungen entwickeln Sie tragfähige Lösungen.
  • In der Beantwortung von Anfragen sowie der Genehmigung von Rulings arbeiten Sie mit analytischer Präzision.
  • Ihr Know-how geben Sie gezielt weiter und leisten einen wesentlichen Beitrag zur fachlichen Weiterentwicklung der Abteilung.

Ihr Profil:

  • Mit einem Abschluss als dipl. Steuerexpertin/Steuerexperte oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie eine solide Grundlage mit.
  • Zusätzlich konnten Sie wertvolle Erfahrung in der Anwendung der OECD-Mindeststeuer sammeln, idealerweise gepaart mit Kenntnissen in Rechnungslegung und Tax Accounting oder der Bereitschaft, sich diese anzueignen.
  • Komplexe steuerliche Sachverhalte analysieren Sie schnell und präzise, entwickeln fundierte Lösungen und bereiten diese klar und verständlich auf.
  • Sie kommunizieren sicher auf Englisch und zeichnen sich durch Ihre ausgeprägten analytischen und redaktionellen Fähigkeiten aus.

Buobenmatt 1, 6002 Luzern

FDDienststelle Steuern

Noëmi Kunz

Teamleiterin

+41 41 228 77 70

Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Der Kanton Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch eine ausgezeichnete Work-Life-Balance durch flexible Homeoffice-Möglichkeiten. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und legen großen Wert auf Diversität und Teamarbeit. Mit über 6'000 engagierten Kolleginnen und Kollegen tragen Sie aktiv zur positiven Entwicklung des Kantons bei und profitieren von einer hohen Lebensqualität in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der OECD-Mindestbesteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch englische Kommunikation erfordert, übe, komplexe steuerliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der OECD-Mindeststeuer
Rechtsmittelverfahren
Projektmanagement
Steuerrechtliche Kenntnisse
Rechnungslegung
Tax Accounting
Präzise Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Redaktionelle Fähigkeiten
Fähigkeit zur klaren und verständlichen Aufbereitung von Informationen
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich OECD-Mindeststeuer und Steuerrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den Kanton Luzern ausdrückst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die OECD-Mindeststeuer

Informiere dich gründlich über die OECD-Mindeststeuer und deren Auswirkungen auf die Steuerpolitik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Konzepte verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe steuerliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen komplexen steuerlichen Sachverhalt zu analysieren oder eine Lösung zu entwickeln. Übe dies im Vorfeld, um sicher und präzise antworten zu können.

Kommunikation auf Englisch üben

Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in dieser Sprache auffrischen. Übe, steuerliche Themen auf Englisch zu erklären, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.

Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)
Whatjobs
Whatjobs
  • Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>