Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere Steuerungssysteme für eine bessere Mensch-Maschine-Interaktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Rheintal, das Technik und Benutzerfreundlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten mit interdisziplinären Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung mit SPS und HMI.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um erfolgreich zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Steuerungsingenieur 80-100% (m/w/d), Rheintal Deine Verantwortung Entwicklung und Programmierung von Steuerungssystemen, um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern Analyse von Benutzeranforderungen und Erstellung von Spezifikationen für Softwarelösungen, die den Bedürfnissen der Anwender entsprechen Implementierung von Softwarelösungen für Steuerungssysteme, einschliesslich der Programmierung von SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) und der Integration von HMI (Human-Machine Interface) Systemen Durchführung von Tests und Validierungen der entwickelten Software, um sicherzustellen, dass alle Systeme zuverlässig und effizient funktionieren Fehlerdiagnose und -behebung in bestehenden Steuerungssystemen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz zu gewährleisten Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um technische Lösungen zu entwickeln und sicherzustellen, dass alle Projektziele erreicht werden Dokumentation der Softwareentwicklungsprozesse und Erstellung von Benutzerhandbüchern, um die Nachverfolgbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten Deine Skills Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Du verfügst über Erfahrung in der Programmierung von Steuerungssystemen, insbesondere mit SPS und HMI-Technologien Du hast Kenntnisse in Softwareentwicklung und -design, um benutzerfreundliche und effiziente Lösungen zu erstellen Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse #J-18808-Ljbffr
Steuerungsingenieur 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerungsingenieur 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Steuerungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Benutzerfreundlichkeit verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur Programmierung von SPS und HMI-Systemen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du zeigen, dass du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungsingenieur 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerungsingenieur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Programmierung von Steuerungssystemen, insbesondere mit SPS und HMI-Technologien, sowie deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und -design.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine beitragen können.
Dokumentation der Softwareentwicklungsprozesse: Bereite Beispiele für deine bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur Dokumentation von Softwareentwicklungsprozessen und zur Erstellung von Benutzerhandbüchern zeigen. Dies kann deine Nachverfolgbarkeit und Benutzerfreundlichkeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über SPS-Programmierung und HMI-Technologien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und -design unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Benutzeranforderungen
Zeige, dass du die Bedeutung der Analyse von Benutzeranforderungen verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du Spezifikationen für Softwarelösungen erstellen würdest, die den Bedürfnissen der Anwender entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln und Projektziele zu erreichen.
✨Dokumentation und Nachverfolgbarkeit
Sprich darüber, wie du Softwareentwicklungsprozesse dokumentierst und Benutzerhandbücher erstellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Nachverfolgbarkeit und Benutzerfreundlichkeit legst.