Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Ordnung und Disziplin in der Haftanstalt und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Strafanstalt Crêtelongue bietet eine spannende und herausfordernde Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Gefangenen positiv und erlebe einen abwechslungsreichen Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 16. Mai 2025, sofortiger Stellenantritt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
bei der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug (DSMV), Strafanstalt Crêtelongue in Granges
Ihre Aufgaben
- Sie sorgen für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin in der Anstalt
- Sie üben eine Erziehungs- und Bildungsaktivität bei den gefangenen Personen aus
- Sie arbeiten mit dem multidisziplinären Team sowie den externen Akteuren zusammen
- Sie verfassen schriftliche Berichte über besondere Ereignisse
- Sie greifen im Falle eines Alarms auf dem Gefängnisgelände ein und befolgen die geltenden Protokolle
- Sie führen alle Aufgaben aus, die mit dem Alltag in einer Haftanstalt verbunden sind
- Sie übernehmen Nacht- und Wochenendschichten und führen Überwachungen und begleitete Ausgänge von gefangenen Personen durch
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung (eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertige Ausbildung)
- Im Besitz des eidgenössischen Fachausweises als Fachmann für Justizvollzug oder Bereitschaft, die Ausbildung zum Erwerb dieses Fachausweises zu absolvieren
- Teamgeist, Gewandtheit im Umgang mit Menschen und in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
- Geschick im Umgang mit Personen aus einem multikulturellen Umfeld
- Gute psychologische Resistenz in schwierigen Situationen und gute Stressresistenz
- Gute körperliche Verfassung
- Sinn für Diskretion
- Bereitschaft, unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenendarbeit zu leisten
- Gute Informatikkenntnisse (MS-Office)
- Berufserfahrung im Sicherheitsbereich von Vorteil
- Muttersprache Französisch oder Deutsch mit guten Kenntnissen der zweiten Amtssprache
Stellenantritt
Sofort oder nach Vereinbarung
Informationen
Auskunft zur Stelle: Leiterin der Strafanstalt Crêtelongue, Frau Anne Bochatay (027 606 04 02)
Online-Bewerbung erwünscht oder senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Dienststelle für Personalmanagement, Place St-Théodule 15, 1951 Sitten
Eingabefrist: 16. Mai 2025 / Referenznummer: 114074
Sitten, den 2. Mai 2025
Strafvollzugsbeamter/Strafvollzugsbeamtin (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strafvollzugsbeamter/Strafvollzugsbeamtin (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Strafvollzug. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Justizvollzug. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Stelle zu erhalten. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in einem Gefängnisalltag auftreten können. Überlege dir, wie du deine Stressresistenz und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du Französisch oder Deutsch als Muttersprache hast, betone dies in Gesprächen und Netzwerken. Gute Kenntnisse der zweiten Amtssprache sind wichtig, also sei bereit, auch in dieser Sprache zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strafvollzugsbeamter/Strafvollzugsbeamtin (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Strafvollzugsbeamter/Strafvollzugsbeamtin interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Sicherheitsbereich oder in der Arbeit mit multikulturellen Gruppen, hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Stressresistenz und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Strafanstalt Crêtelongue und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin beizutragen.
✨Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten
Da die Stelle Nacht- und Wochenendschichten erfordert, sei darauf vorbereitet, dies im Interview anzusprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu arbeiten.