Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)
Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)

Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Beschaffung von Medizinprodukten verantwortlich sein und strategische Entscheidungen treffen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf hochwertige Medizinprodukte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Einkauf oder ein Studium in einem relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (w/m/d) Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Einfach Lösungen schaffen. Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll. Seien Sie Teil der Lösung. Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen. Zur Verstärkung unseres Teams „Strategische Beschaffung“ suchen wir für den Bereich „Gesundheit“ ein Teammitglied (w/m/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Strategische Beschaffung von Medizinprodukten, medizinischem Verbrauchsmaterial, Laborausstattung sowie Textilien Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von Kundenbedürfnissen und Kundenbedarfen im öffentlichen Sektor Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von branchenspezifischen Markterkundungen und Marktanalysen Entwicklung der Ausschreibungsstrategien und Erstellung der Eigenständige Moderation von Verhandlungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Fachhochschulabschluss für Biomedical Engineering, HAK, HTL mit Schwerpunkt Biomedizin – und Gesundheitstechnik o.Ä.) Fachwissen in zumindest einem der Beschaffungsthemen: Medizinprodukte, medizinisches Verbrauchsmaterial, Laborausstattung, Textilien Erfahrung im Einkauf bzw. Verkauf von medizintechnischen/labortechnischen Geräten und/oder Medizinprodukten von Vorteil Projektmanagementerfahrung wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse Persönliche Stärken: Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, analytisches Denkvermögen, Beratungs- und Präsentationskompetenz, genaue und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute MS-Office Kenntnisse Unser Angebot Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes sowie Buddy-Konzepts Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung, Jobticket, Klimaticket oder Dienst-E-Bike Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.) Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 2.464,50 brutto, 14-mal jährlich. Eine Überzahlung wird in jedem Fall vorgenommen. Die tatsächliche Vergütung erfolgt marktkonform und richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Beschaffen Sie sich einen Top-Job mit Sinn, schaffen Sie Lösungen für den öffentlichen Sektor, um den Wirtschaftsstandort Österreich voranzubringen! Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum).

Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als führendes Unternehmen im Bereich der Medizinprodukte bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position im strategischen Einkauf, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Medizinprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Produkte kennst, sondern auch ein Verständnis für zukünftige Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im strategischen Einkauf von Medizinprodukten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im strategischen Einkauf zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast und präsentiere diese Geschichten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor. Erkläre, warum du dich für Medizinprodukte interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Patientenversorgung durch strategischen Einkauf zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)

Verhandlungsgeschick
Marktanalyse
Lieferantenmanagement
Kenntnisse im Bereich Medizinprodukte
Kostenmanagement
Risikomanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strategisches Denken
Prozessoptimierung
Rechtskenntnisse im Einkauf
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im strategischen Einkauf für Medizinprodukte.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf und Kenntnisse im Bereich Medizinprodukte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den strategischen Einkauf und deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Medizinprodukte vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Regularien kennst, die für den strategischen Einkauf in dieser Branche relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Im strategischen Einkauf ist Teamarbeit oft entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Strategischer Einkauf für Medizinprodukte (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>