STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´
STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´

STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´

Baden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte die Pflege für schwerstpflegebedürftige Bewohner.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen in der Region Baden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Pflegesituationen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige Ausbildung, erste Führungserfahrungen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in der schönen Region Baden, Anstellungsgrad zwischen 80% und 100%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Sie unterstützen die Leitung Pflegeabteilung in der Führung des Pflegeteams mit rund 25 Mitarbeitenden und Lernenden fachlich und personell und vertreten diese bei Abwesenheiten.
  • In Absprache mit der Leitung Pflegeabteilung erstellen Sie die Personaleinsatzplanung mittels Polypoint PEPS.
  • Sie erstellen die individuelle Pflege und Betreuung unserer schwerstpflegebedürftigen Bewohnenden auf der Abteilung sicher.
  • Sie sind mitverantwortlich für eine professionelle und bewohnerorientierte Pflege.
  • Sie haben Freude an abwechslungsreichen und komplexen Pflegesituationen.
  • Sie übernehmen die Tagesverantwortung und arbeiten in der Pflege mit.
  • Sie gestalten Veränderungs- und Teamentwicklungsprozesse aktiv mit.

Arbeitsort ist in der Region Baden.

Anforderungsprofil

  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung.
  • Berufserfahrung im Akut- oder Langzeitbereich.
  • Erfahrung in der Tracheostomapflege und im Beatmungsmanagement, oder Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten anzueignen.
  • Erste Führungserfahrungen und Sie möchten diese vertiefen, oder sie streben danach, in der Führung Fuss zu fassen.
  • Erfahrung im Umgang mit RAI-NH und Polypoint PEP von Vorteil.
  • Sie sind eine empathisch, innovative, flexible und fröhliche Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Sozial- und Selbstkompetenz.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´ Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in der Region Baden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Pflegeteams zu werden, das sich leidenschaftlich um die Bedürfnisse unserer schwerstpflegebedürftigen Bewohner kümmert. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an Veränderungs- und Teamentwicklungsprozessen mitzuwirken und Ihre Führungskompetenzen auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Palliativpflege und Führung in der Pflege konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Pflege zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Veränderungen initiiert hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz in persönlichen Gesprächen. In der Palliativpflege ist es wichtig, eine Verbindung zu den Mitarbeitenden und Bewohnern aufzubauen. Sei offen und authentisch, um dein Interesse an einer positiven Teamdynamik zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´

Führungskompetenz
Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Tracheostomapflege
Beatmungsmanagement
Personaleinsatzplanung
Empathie
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in RAI-NH
Kenntnisse in Polypoint PEP
Veränderungsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson sowie relevante Berufserfahrungen im Akut- oder Langzeitbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamentwicklung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit schwerstpflegebedürftigen Bewohnern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du das Team motivierst und unterstützt, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.

Vertrautheit mit den verwendeten Systemen

Informiere dich über Polypoint PEP und RAI-NH, da diese Kenntnisse von Vorteil sind. Wenn du noch keine Erfahrung damit hast, zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Persönliche Eigenschaften betonen

Die Stelle erfordert eine empathische und flexible Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Pflegesituationen verdeutlichen.

STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´
Whatjobs
Whatjobs
  • STV Leitung Pflegeabteilung ´Hohe Pflegestufe/Palliativ´

    Baden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>