Stv. Stationsleiter/-in Medizin
Stv. Stationsleiter/-in Medizin

Stv. Stationsleiter/-in Medizin

Frauenfeld Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Team- und Klinikkultur und koordiniere reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Frauenfeld ist eine der grössten Spitalgruppen der Schweiz mit über 4'100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geniesse attraktive Vergünstigungen, mindestens 5 Wochen Ferien und Unterstützung für Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und Berufserfahrung in einem Akutspital erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiwillige Familienzulage und zahlreiche Kooperationen mit externen Anbietern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung des Leitungsteams Medizin suchen wir per August oder nach Vereinbarung eine/n Stv. Stationsleiter/-in Medizin 50-100%.

Sie übernehmen:

  • Mitgestaltung einer aktiven und positiven Team- und Klinikkultur
  • Enge Zusammenarbeit im Führungsteam
  • Gewährleistung und Koordination reibungsloser Abläufe
  • Mitarbeit in der Pflege
  • Administrative und organisatorische Aufgaben
  • Weiterentwicklung der Station
  • Mitarbeit in Projekten

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • Berufserfahrung in einem Schweizer Akutspital
  • Prozess- und lösungsorientiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein
  • Wertschätzende Kommunikation und gute Selbstreflexion
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Innovativ und flexibel
  • Weiterbildung in Leadership oder die Bereitschaft diese zu absolvieren

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen

Ihr/e Ansprechpartner/in: "Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme." Miriam Jäckle Bereichsleiterin Pflege Medizinische Klinik.

Stv. Stationsleiter/-in Medizin Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Stv. Stationsleiter/-in Medizin nicht nur eine aktive Mitgestaltung einer positiven Team- und Klinikkultur bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie mindestens 5 Wochen Ferien, finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen sowie Kooperationen mit externen Anbietern. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten fördern Ihr persönliches Wachstum in einem der erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz, während die attraktive Lage mit direkter ÖV-Anbindung und modernen Einrichtungen Ihren Arbeitsalltag bereichert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Stationsleiter/-in Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kantonsspital Frauenfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kantonsspital Frauenfeld. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Klinik und ihre Ziele interessierst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Klinikkultur vor. Überlege dir, wie du aktiv zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Leadership. Informiere dich über relevante Kurse oder Programme, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu untermauern und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Stationsleiter/-in Medizin

Führungskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstreflexion
Prozessoptimierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Pflegefachliche Kenntnisse
Projektmanagement
Administrative Fähigkeiten
Entwicklungskompetenz
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Stv. Stationsleiter/-in Medizin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte zur Team- und Klinikkultur passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Teamkultur vor

Informiere dich über die Team- und Klinikkultur des Kantonsspitals Frauenfeld. Überlege dir, wie du aktiv zur positiven Atmosphäre beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da wertschätzende Kommunikation wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und respektvoll kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Feedback gegeben hast.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Bereite Beispiele vor, die dein ausgeprägtes Organisationstalent und deine Belastbarkeit zeigen. Denke an Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast und dabei den Überblick behalten konntest.

Sei bereit für Fragen zu Leadership

Da eine Weiterbildung in Leadership gewünscht ist, sei darauf vorbereitet, deine Ansichten über Führung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, welche Führungsqualitäten du besitzt und wie du diese in der Rolle des Stv. Stationsleiters/-in einbringen würdest.

Stv. Stationsleiter/-in Medizin
Whatjobs
Whatjobs
  • Stv. Stationsleiter/-in Medizin

    Frauenfeld
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>