Supply Chain Project Manager
Supply Chain Project Manager

Supply Chain Project Manager

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Optimierung der Lieferkette und verbessere die Effizienz.
  • Arbeitgeber: SCHURTER ist ein führendes Schweizer Technologieunternehmen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, internationale Zusammenarbeit und Karrierewachstum in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen in einer lean-orientierten Kultur mit viel kreativer Freiheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Lieferkettenplanung oder Beschaffung, idealerweise in der Elektronik.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für regelmäßige Geschäftsreisen innerhalb Europas erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

SCHURTER ist ein globaler Marktführer in elektronischen Komponenten und Lösungen, der derzeit eine strategische Transformation der Lieferkette durchläuft. Wir suchen einen Supply Chain Project Manager, um die Leistung der gesamten Lieferkette zu verbessern und Agilität, Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Sie werden die Nachfrage- und Angebotsplanung, die Optimierung des Bestands und die Leistung der Lieferanten vorantreiben, um eine reibungslose Auftragsabwicklung und operative Exzellenz zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit Beschaffung, Fertigung und Logistik zusammen, um die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verbessern, die termingerechte Lieferung (OTD) zu steigern und die Prozesse der Lieferkette mithilfe von Lean-Prinzipien zu optimieren.

Ihre Herausforderungen:

  • Verbesserung der bereichsübergreifenden Abstimmung zwischen Nachfrageplanung, Produktion und Beschaffung.
  • Implementierung datengestützter Prognosemodelle und Optimierung der Versorgungspläne zur Balance von Beständen und Servicelevels.
  • Verbesserung der termingerechten Lieferung (OTD) und der Effizienz des Bestellzyklus durch Prozessverbesserungen.
  • Überwachung der täglichen Interaktionen mit Lieferanten, um die termingerechte Verfügbarkeit von Materialien, die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Leistungsüberwachung sicherzustellen.
  • Optimierung der Bestandsniveaus mit Lean-Prinzipien wie Just-in-Time (JIT), Kanban und Sicherheitsbestandsstrategien.
  • Enge Zusammenarbeit mit strategischen Lieferanten, um Zuverlässigkeit, Risikominderung und Abstimmung mit den Geschäftsbedürfnissen sicherzustellen.
  • Steigerung der Effizienz durch Nutzung von ERP (SAP bevorzugt), Prognosetools und Lieferantenportalen für Sichtbarkeit und Reaktionsfähigkeit.
  • Anwendung von Lean, Six Sigma und Wertstromanalyse zur Reduzierung von Abfall, Verbesserung der Effizienz und Senkung der Gesamtkosten (TCO).
  • Identifizierung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Lieferverzögerungen, Kapazitätsengpässen und Marktentwicklungen.

Ihr Profil:

  • 5+ Jahre Erfahrung in der Planung der Lieferkette, Beschaffung oder Lieferantenmanagement, idealerweise in der Fertigung oder Elektronik.
  • Starkes Verständnis von Leistungskennzahlen der Lieferanten, Beschaffungsstrategien und Lieferantenverhandlungen.
  • Praktische Erfahrung mit S&OP, Nachfrageplanung und Bestandsoptimierung.
  • Hintergrund in Lean Supply Chain, Six Sigma oder APICS CPIM/CSCP-Zertifizierung ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in ERP (SAP bevorzugt), Prognosetools und Analytik der Lieferkette.
  • Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte in der Lieferkette zu leiten und messbare Verbesserungen voranzutreiben.
  • Starke Zusammenarbeit mit Lieferanten, Beschaffung, Logistik und Fertigungsteams.
  • Komfortables Arbeiten in einem dynamischen, von Private Equity unterstützten Transformationsumfeld.

Dies ist eine europaweit angesiedelte Rolle, die regelmäßige Geschäftsreisen umfasst.

Unser Angebot:

  • Eine hochwirksame Rolle in einem Unternehmen, das seine globale Lieferkette transformiert.
  • Internationale Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Teams.
  • Eine lean-orientierte, prozessorientierte Kultur, in der Sie einen messbaren Einfluss ausüben können.
  • Karrierewachstum in einer dynamischen, leistungsorientierten Organisation.
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.

SCHURTER ist ein erfolgreiches Schweizer Technologieunternehmen mit Mitarbeitern weltweit. Unsere Kunden sind globale Akteure aus Segmenten wie Automobil, Raumfahrt, erneuerbare Energien und industrielle Elektronik. Sind Sie an einem Arbeitsumfeld interessiert, in dem Sie viel kreative Freiheit haben und aktiv zur Veränderung beitragen können? Ein gut koordiniertes und erfahrenes Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Maria José Piantoni, Head HR Central Europe.

Supply Chain Project Manager Arbeitgeber: Whatjobs

SCHURTER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und leistungsorientierten Umfeld zu arbeiten, während Sie an der Transformation einer globalen Lieferkette mitwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Verbesserung und Zusammenarbeit, was Ihnen nicht nur kreative Freiräume gibt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie ein wettbewerbsfähiges Gehalt und ein attraktives Leistungspaket, während Sie Teil eines gut koordinierten Teams werden, das sich auf Ihre Ideen und Ihren Beitrag freut.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Project Manager

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei SCHURTER oder in der Elektronikbranche arbeiten, und baue Beziehungen auf.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management, insbesondere in Bezug auf Lean-Prinzipien und Six Sigma. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Herausforderungen von SCHURTER angewendet werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Lieferkettenprozessen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit funktionsübergreifende Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Project Manager

Projektmanagement
Lieferantenmanagement
Bedarfsplanung
Bestandsoptimierung
Lean-Methoden
Six Sigma
ERP-Kenntnisse (SAP bevorzugt)
Prognosetools
Lieferantenverhandlungen
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Datenanalyse
Risikomanagement
Prozessverbesserung
Agilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über SCHURTER. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Supply Chain Project Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Lean-Prinzipien, Six Sigma und ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lieferkette ein und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die strategische Transformation von SCHURTER und wie sie ihre Lieferkette optimieren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Lieferkettenplanung, dem Einkauf oder dem Lieferantenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du messbare Verbesserungen erzielt hast.

Kenntnisse über Lean-Prinzipien

Da das Unternehmen Wert auf Lean-Methoden legt, solltest du dich mit Konzepten wie Just-in-Time (JIT) und Kanban vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz zu steigern.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, indem du Fragen stellst, wie die Kommunikation zwischen Beschaffung, Produktion und Logistik verbessert werden kann. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.

Supply Chain Project Manager
Whatjobs
Whatjobs
  • Supply Chain Project Manager

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>