Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage custom ICT products and solutions while directly supporting clients.
- Arbeitgeber: Art of Work connects motivated employees with top employers in Switzerland for 25 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and personal support.
- Warum dieser Job: Join a team that values communication and innovation in the exciting world of Microsoft 365.
- Gewünschte Qualifikationen: You need solid ICT knowledge, experience with Microsoft 365, and at least five years in the field.
- Andere Informationen: This role is perfect for tech enthusiasts who love direct customer interaction.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
System Engineer M365, Luzern-Stadt District Engineering Über uns Art of Work vermittelt seit 25 Jahren erfolgreich Kontakte zwischen qualifizierten, motivierten Mitarbeitern und attraktiven Arbeitgebern. Mit 7 Geschäftsstellen sind wir in der gesamten Deutschschweiz vernetzt und arbeiten regional eng mit renommierten Arbeitgebern zusammen. Unsere Stärke ist die persönliche Betreuung. Stellenbeschreibung Für unseren IT-Dienstleistungsmandanten in der Zentralschweiz suchen wir eine kommunikative, sympathische und aufgestellte Persönlichkeit als System Engineer M365. Deine Aufgaben Du betreibst massgeschneiderte ICT Produkte und Lösungen für die Kundschaft. Du stehst in direktem Kontakt zu den Kunden und übernimmst die technische Betreuung. Wichtige Aufgaben bei der Projektumsetzung liegen in deiner Verantwortung. Du migrierst die Kunden in die Microsoft 365 Welt, insbesondere Exchange und SharePoint Online, und unterstützt sie bei den Produkten der Microsoft 365 Palette. Du entwickelst neue Services zusammen mit dem Produktmanagement und hilfst den Kunden bei der Umstellung auf die Microsoft Teams Telefonie. Deine Qualifikationen Fundierte Kenntnisse bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von ICT Lösungen. Begeisterung für die Microsoft 365 Services und Freude daran, dein Know-how in einem sich stets ändernden Bereich up-to-date zu halten. Tiefe Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Technologien: Windows Server Systeme, Microsoft 365 Services, Client Management (Microsoft Endpoint Manager), SQL Server, Citrix- und Terminalserver Umgebungen sowie Netzwerk Services und Komponenten. Solide Ausbildung als Informatiker und fachliche Weiterbildungen. Fähigkeit, PowerShell Scripts anzuwenden und anzupassen. Mindestens fünf Jahre Praxiserfahrung. Freude am direkten Kundenkontakt und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Flair für saubere und übersichtliche Dokumentationen. #J-18808-Ljbffr
System Engineer M365 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer M365
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Microsoft 365-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft 365 Technologien. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Produkte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Migration zu Microsoft 365 beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer M365
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als System Engineer M365 gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit Microsoft 365 Services, insbesondere mit Exchange und SharePoint Online. Zeige auf, wie du Kunden erfolgreich migriert und unterstützt hast.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Rolle direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation betonen. Gib Beispiele, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für die Microsoft 365 Welt und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Microsoft 365
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Microsoft 365 Services zu demonstrieren. Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und wie du dein Wissen stets auf dem neuesten Stand hältst.
✨Bereite Beispiele für Kundenprojekte vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ICT Lösungen implementiert oder Kunden bei der Migration unterstützt hast. Diese Geschichten helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Technisches Know-how unter Beweis stellen
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Technologien wie Windows Server, SQL Server oder PowerShell. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Dokumentation und Kommunikation betonen
Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren Dokumentation und Kommunikation hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich machst.