Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%
Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%

Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%

Biel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bestellungen und koordiniere das Tagesgeschäft im Einkauf.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich um Patientenzufriedenheit kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf, gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem bilingualen Umfeld mit vielfältigen Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Infolge Pensionierung und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n.

Ihre Aufgaben – unsere Stelle

  • Bestellwesen für zugeteilte Einkäufergruppen (Med. Verbrauchsmaterial und Labor)
  • Koordination Tagesgeschäft in Zusammenarbeit mit Disposition, Logistik und strategischem Einkauf
  • Bestellüberwachung und Bearbeitung von Auftragsbestätigungen
  • Termin- und Mahnwesen
  • Rechnungsprüfung
  • Durchführung von Offert-Anfragen und einfachen Ausschreibungen
  • Erstellen von Preisvergleichen
  • Unterstützung des strategischen Einkaufs bei Verhandlungen und Ausschreibungen

Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen

  • Kaufmännische oder technische Grundausbildung
  • Langjährige Berufserfahrung im operativen oder taktischen Einkauf oder Projekteinkauf, vorzugsweise im Gesundheitswesen (mindestens 5 Jahre)
  • Fundierte Weiterbildung im Bereich Beschaffung / SCM (z.B. Einkaufsfachmann oder vergleichbare Weiterbildung)
  • Gute SAP-Anwenderkenntnisse (MM) und MS-Office (Excel, Word, PowerPoint) werden vorausgesetzt
  • Sprachkenntnisse: sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und/oder Französisch
  • Erfahrung in der Bearbeitung von qualifizierten komplexen Fachaufgaben und Weiterentwicklung von Prozessen und Instrumenten
  • Analytisch-strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Prozessdenken
  • Selbständige, exakte und speditive Arbeitsweise
  • Kommunikationsstarke/r Teamplayer/in

Ihre Möglichkeiten – unser Angebot

  • Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
  • Hoher Gestaltungsfreiraum im Fachbereich sowie Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung
  • Arbeitsort: Biel / Home-Office (hybrid)
  • Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld
  • Sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Marco Scheurer, Leiter Einkauf, Tel. 032 324 23 36 bevorzugt montags oder freitags zwischen 13:00 bis 15:00 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung!

Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Verbesserung der Patientenzufriedenheit konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterentwicklung und bietet Ihnen einen hohen Gestaltungsfreiraum im Fachbereich, während Sie in einem zweisprachigen Team mit vielfältigen beruflichen Hintergründen zusammenarbeiten. Zudem profitieren Sie von sicheren und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen sowie der Flexibilität eines hybriden Arbeitsmodells in Biel.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Aufgaben des taktischen Einkaufs auseinandersetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bestellwesen und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Beschaffung und Einkauf. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle einen starken Teamplayer erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%

Kaufmännische oder technische Grundausbildung
Langjährige Berufserfahrung im operativen oder taktischen Einkauf
Erfahrung im Projekteinkauf, vorzugsweise im Gesundheitswesen
Fundierte Weiterbildung im Bereich Beschaffung / SCM
Gute SAP-Anwenderkenntnisse (MM)
MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und/oder Französisch
Analytisch-strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägtes Prozessdenken
Selbständige und exakte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im operativen oder taktischen Einkauf hervor, insbesondere im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine analytische Arbeitsweise und Teamfähigkeit sowie deine SAP- und MS-Office-Kenntnisse.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im operativen oder taktischen Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über SAP und MS-Office betonen

Da gute SAP-Anwenderkenntnisse (MM) und MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Die Stelle erfordert eine analytisch-strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da die Rolle einen kommunikationsstarken Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Taktische/n Einkäufer/in 80 - 100%

    Biel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>