Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Integration von Klienten in die Arbeitswelt durch Reinigungsdienste.
- Arbeitgeber: Das Sozialdepartement Zürich fördert sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Aufgaben und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen und erlebe eine erfüllende Führungsrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Reinigung oder Facility Management und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Zürich-Altstetten, Führerschein Kat. B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Der Betrieb Dienstleistung und Unterhalt hat den Auftrag, sozialhilfebeziehende Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit IV-Massnahmen wieder ins Berufsleben zu integrieren. Über den Arbeitseinsatz erwerben sie sich die Fähigkeiten, die für den ersten Arbeitsmarkt wichtig sind. Der Betrieb besteht aus den Teams Reinigung, Garten und Wald, Wäscherei und Nähwerk. Das Team der Reinigung koordiniert Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten für städtische Betriebe und private Unternehmen. Der Arbeitsschwerpunkt umfasst die Unterhaltsreinigung von Büros, öffentlichen Bereichen sowie öffentlichen WC-Anlagen der Stadt Zürich. Das Team der Reinigung arbeitet im 365-Tage Betrieb.
Für das Team Reinigung suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Aufgaben- Sie führen das Team, bestehend aus sieben Arbeitsagog*innen und bis zu 50 Klient*innen, personell wie auch organisatorisch.
- Sie sind verantwortlich für die Erreichung der Integrationsziele mit unseren Klient*innen und für die reibungslose Planung und Ausführung der Kundenaufträge unter Einhaltung der gültigen Qualitätsstandards.
- Die Pflege des Kontaktnetzes zu den internen Schnittstellen und den externen Auftraggebern übernehmen Sie selbständig.
- Sie sind für das Budget und die Gesamtzielerreichung des Teams Reinigung verantwortlich.
- Sie arbeiten bei Bedarf praktisch mit.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ im Bereich Reinigung und/oder Facility Management.
- Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung und können einen Abschluss im Bereich Facility-Management oder Betriebswirtschaft auf Stufe HF/FH vorweisen.
- Sie bringen Erfahrung und Freude an neuen digitalen Lösungen und dem Thema Reinigung mit.
- Sie sind stark in der Planung, Organisation und Umsetzung und pflegen einen offenen Kommunikationsstil.
- Für diese Stelle ist ein Führerschein Kat. B unerlässlich.
Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und herausfordernde Führungsaufgabe in einem interdisziplinären und lebendigen Umfeld. Ihr Arbeitsort befindet sich in Zürich-Altstetten.
Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Claudia Pfeiffer, Betriebsleiterin, beantwortet gerne Ihre Fragen zur Stelle unter +41 44 412 67 75. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Kresimir Stanic, Senior Recruiter, unter +41 44 412 66 15. Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Teamleiter*in Arbeitsintegration Branche Reinigung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Arbeitsintegration Branche Reinigung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Reinigung und Facility Management zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Fachleuten und potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Reinigungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Lösungen und innovative Ansätze Bescheid weißt, die die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Integration von Klienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Verantwortung des Unternehmens. Informiere dich über die Projekte des Sozialdepartements und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Integrationsziele beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Arbeitsintegration Branche Reinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Reinigung und Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Integrationsziele beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einzigen Upload über den Bewerbungslink einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleiter*in Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Reinigung und Facility Management. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten digitalen Lösungen vertraut bist und wie diese in der Branche angewendet werden können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle einen offenen Kommunikationsstil erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit internen Teams oder externen Auftraggebern umfassen.
✨Budget- und Zielverantwortung ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets und Zielerreichung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Zahlen oder Erfolge zu nennen, die du in früheren Positionen erzielt hast.