Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für höchste Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflegebranche mit uns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen und verbessere die Pflegequalität nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wettbewerbsfähiges Gehalt und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen engagierte Fachkräfte für anspruchsvolle Führungspositionen im Pflegebereich. Wenn Sie die Verantwortung als Teamleiter*in übernehmen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und aktiv die Weiterentwicklung der Pflegebranche mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung eines engagierten Teams und gewährleisten, dass jederzeit höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
- In enger Kooperation mit anderen Abteilungen tragen Sie dazu bei, eine exzellente und umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten bzw. Bewohner zu sichern.
- Darüber hinaus bringen Sie sich aktiv in die Pflegearbeit auf der Abteilung ein und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur optimalen Versorgung.
Anforderungsprofil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF / FH (DNII oder mit SRK-Anerkennung) und bringen mindestens drei Jahre fundierte Erfahrung in der Pflege mit.
- Eine Weiterbildung, wie beispielsweise ein CAS in Leadership oder eine vergleichbare Qualifikation, ist wünschenswert.
- Darüber hinaus besitzen Sie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Perspektive:
- Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Leitung und Weiterentwicklung eines engagierten Teams, wobei Sie Ihre Führungskompetenzen ausbauen und die organisatorische Gestaltung aktiv beeinflussen können.
- In dieser Position eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung – sei es durch Weiterbildung, Mentoring oder den Ausbau Ihres Netzwerks.
- Als Teamleitung können Sie Prozesse und Strukturen aktiv mitgestalten, innovative Konzepte einbringen und somit das Arbeitsumfeld sowie die Qualität der Pflege nachhaltig verbessern.
- Neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt erwarten Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre Work-Life-Balance fördert.
Jetzt bewerben!
Teamleitung pflege (80-100%) – werden sie unsere neue führungskraft Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung pflege (80-100%) – werden sie unsere neue führungskraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Führung in der Pflege konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und sei bereit, deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu betonen, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung pflege (80-100%) – werden sie unsere neue führungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Führungserfahrung und deine Leidenschaft für die Pflegebranche hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Teamleitung und Pflege, und stelle sicher, dass deine Ausbildung und Weiterbildungen klar hervorgehoben sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Führungsfragen vor
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihrer Führungserfahrung und Ihrem Führungsstil vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Kenntnisse über die Pflegebranche zeigen
Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeigen Sie im Interview, dass Sie nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in diesem Bereich haben.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und interdisziplinäre Kooperationen zu fördern. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet haben, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Organisation, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das Team und die Organisation einfügen können.