Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße und bediene Gäste, koche frisch und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Marché Restaurants Schweiz AG bietet ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte gemeinsam eine positive Gastronomie-Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Abend- und Wochenendschichten sind Teil des Jobs.
Aufgaben
- Begrüssen, bedienen und beraten der Gäste
- à la Minute-Zubereitung der Gerichte nach vorgegebenen Rezepturen
- Diverse Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten
- Rüsten von Lebensmitteln, Mise en Place Arbeiten
- Warenannahme und Lagerung nach FIFO
- Bedienen der Kasse, inkl. Abrechnung
- Hygiene und Sauberkeit gemäss HACCP Standards
Anforderungen
- Berufserfahrung in der Gastronomie
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Freude am Kochen und am Umgang mit frischen Lebensmitteln
- Belastbar und stressresistent, Teamplayer
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Zeitlich flexibel und mobil, (Abend- und Wochenendschichten)
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen können. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Teammember Food (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teammember Food (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit frischen Lebensmitteln Freude bereitet. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die HACCP-Standards und zeige dein Wissen darüber im Gespräch. Das zeigt, dass du die Hygienevorschriften ernst nimmst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und betone deine Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Schichten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teammember Food (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Teammember Food interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit frischen Lebensmitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe deine Berufserfahrung in der Gastronomie detailliert auf. Nenne spezifische Aufgaben, die du in vorherigen Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese, da sie von Vorteil sein können. Eine klare und freundliche Ausdrucksweise ist wichtig.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. Zeige, dass du zeitlich flexibel bist und bereit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für frische Lebensmittel und das Kochen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, die nicht nur die Aufgaben erfüllen, sondern auch Freude an ihrer Arbeit haben.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene und Sauberkeit gemäß HACCP-Standards wichtig sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu befolgen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine zeitliche Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.