Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Aufbereitung und Sterilisation von OP-Instrumenten.
- Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Sterilisationsassistent/in oder Medizinproduktetechnolog/in erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Schichtmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Verantwortlich für die fachliche Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion und Sterilisation aller Instrumente und Materialien aus dem OP-Bereich.
- Zuständig für die sorgfältige exakte Verpackung aller Instrumente der diversen Fachdisziplinen.
- Korrekte elektronische Dokumentation mit System Instacount Plus.
- Du arbeitest in allen Schichten (Tag-, Spät-, Pikett- und Wochenendschichten) mit.
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Sterilisationsassistent/in mit Fachkunde Lehrgang 1 ev. auch 2 mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Medizinproduktetechnolog/in wünschenswert.
- Motivierte teamorientierte Persönlichkeit.
- Selbständiges und Zielorientiertes Handeln.
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise.
- Gute PC-Kenntnisse und fliessende Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich setzen wir zwingend voraus.
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Aarau und ein engagiertes Team, dass dich von Anfang an unterstützt und dir bei der Einarbeitung sowie im Alltag zur Seite steht. Darüber hinaus erwarten dich bei uns vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, mindestens 25 Tage Ferien, bis zu vier zusätzliche bezahlte freie Tage als Ausgleich für deine Umkleidezeit und zahlreiche weitere Anstellungshighlights.
Filomena Giacobbe, Teamleiterin Sterilgutversorgung, steht dir bei Fragen unter T+41 62 836 79 68 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Techn. Sterilisationsassistentin / Sterilisationsassistent (a) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techn. Sterilisationsassistentin / Sterilisationsassistent (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Sterilisationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Verfahren und Technologien vertraut bist, insbesondere mit dem System Instacount Plus.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine selbständige Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Schichtarbeit zu sprechen. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Sterilisationsassistentin / Sterilisationsassistent (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Sterilisationsassistent/in sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Hirslanden-Gruppe reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
PC-Kenntnisse betonen: Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Programme du beherrschst, insbesondere wenn du Erfahrung mit Systemen wie Instacount Plus hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und klar formuliert sind. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, also stelle sicher, dass deine schriftliche Ausdrucksweise dies widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technische/r Sterilisationsassistent/in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Aufbereitung, Reinigung und Sterilisation von Instrumenten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Standards und Verfahren in der Sterilgutversorgung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, demonstrieren. Zeige, dass du ein motivierter und teamorientierter Mensch bist.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Da die korrekte elektronische Dokumentation mit System Instacount Plus Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine PC-Kenntnisse betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ähnlichen Systemen zu sprechen und wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.