Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und passe technische Dokumentationen für die Schweizer Luftwaffe an.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der technischen Redaktion und Luftfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und redaktionelle Weiterbildung sind erforderlich; gute Sprachkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen zu erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen:
- Erstellung und Anpassung von Anwenderdokumentationen für die Schweizer Luftwaffe, insbesondere für Helikopter
- Druckreife Gestaltung von Vorschriften, Checklisten und Ersatzteilkatalogen
- Bearbeitung von interaktiven elektronischen Publikationen (IETP)
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten und Fachbereichen
- Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern
- Mitarbeit in Projekten zu IETPs, nationalen und internationalen Dokumentationsstandards (ASD S1000d, ATA iSpec)
Das bringst du mit:
- Technische Grundausbildung mit einer redaktionellen Weiterbildung (oder Bereitschaft, eine solche zu absolvieren), Technikredaktor/in (FA, FH) oder verwandte Berufe
- Fundierte Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Adobe-Produkten
- HTML-Kenntnisse (XML, XSL, CSS)
- Hohe Affinität zu Technik, Aviatik & Informatik
- Interesse an der Entwicklung und Aufbereitung technischer Informationen sowie deren Dokumentation und Publikation
- Teamgeist, Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit, zuverlässige und kundenorientierte Arbeitsweise
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Über den Bereich:
Tauche in die Welt der Technischen Redaktion von RUAG ein. Es erwartet dich eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld, in dem Qualität und Genauigkeit essenziell sind.
Deine Vorteile:
- Lohn und Nebenleistungen: Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket. Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
- Vergünstigungen: Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Freizeitangebote: Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson:
Elma Omeradzic
Talent Acquisition Specialist
+41 58 488 86 20
Technical Editor Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Editor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der technischen Redaktion oder in verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse in HTML, XML und anderen relevanten Technologien, um zu beweisen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Dokumentationen, Checklisten oder andere technische Inhalte handelt, zeige, was du kannst und wie du zur Qualität der technischen Informationen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Editor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundausbildung sowie deine redaktionelle Weiterbildung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in MS Office, Adobe-Produkten und HTML für die Stelle als Technischer Redakteur relevant sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und dein Interesse an der technischen Redaktion klar darlegen. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mit interaktiven elektronischen Publikationen (IETP) hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in fehlerfreiem Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Referenzen und Beispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Referenzen bei, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation belegen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der technischen Redaktion und den relevanten Dokumentationsstandards wie ASD S1000D und ATA iSpec informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fundierte Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld unter Beweis stellen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern darstellt.
✨Interesse an Technik und Aviatik zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik, Aviatik und Informatik. Diskutiere, wie du technische Informationen aufbereiten und dokumentieren möchtest, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.