Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und warte HLK-Anlagen, optimiere Energieeffizienz und dokumentiere Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Bereich Gebäudetechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Projekte in einem eingespielten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudetechnik und praktische Erfahrung in der Wartung von HLK-Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Schlieren, Kontakt für Fragen: Katharina Röver, +41443852174.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Überwachung und Wartung der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen (HLK) in unseren Gebäuden
- Sicherstellung des Betriebs der technischen Systeme gemäss den gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an den HLK-Anlagen
- Durchführung von regelmässigen Wartungsarbeiten und Inspektionen
- Optimierung und Verbesserung der Energieeffizienz von Anlagen
- Verantwortung für die ordnungsgemässe Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gebäudetechnik (z.B. als HLK-Techniker, Heizungsbauer oder in ähnlichen Bereichen)
- Berufserfahrung im Bereich HLK und im Unterhalt von gebäudetechnischen Anlagen
- Technisches Verständnis für komplexe Gebäudeautomation und HLK-Systeme
- Praktische Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Gute Deutschkenntnisse in mündlich und schriftlich
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Techniker für Wartung und Instandhaltung von HLK-Anlagen - Optimierung der Gebäudeautomation und Energieeffizienz (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Wartung und Instandhaltung von HLK-Anlagen - Optimierung der Gebäudeautomation und Energieeffizienz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gebäudetechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der HLK-Technik zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von HLK-Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Wartung und Instandhaltung von HLK-Anlagen - Optimierung der Gebäudeautomation und Energieeffizienz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich HLK hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die mit der Wartung und Instandhaltung von HLK-Anlagen zusammenhängen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Optimierung der Gebäudeautomation und Energieeffizienz beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis für HLK-Anlagen und Gebäudeautomation zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung dieser Systeme betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere bei der Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Energieeffizienz betonen
Da die Optimierung der Energieeffizienz ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele oder Ideen mitbringen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast oder welche Ansätze du dafür in Betracht ziehen würdest.
✨Gute Kommunikation hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu dokumentieren und im Team zu kommunizieren.