Techniker:in Haushaltsgeräte
Techniker:in Haushaltsgeräte

Techniker:in Haushaltsgeräte

Steyr Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und repariere Haushaltsgeräte mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Haushaltsgerätebranche, bekannt für Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, Menschen zu helfen und ihre Geräte wieder zum Laufen zu bringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektronik sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben Reparatur und Servicierung von Haushaltsgeräten (Waschmaschinen, Kühlschränke, E-Herde, Kaffeemaschinen, …) und Werkzeuge jeglicher Art (Bohrmaschine, Flex, …). Reparaturen beim Kunden vor Ort und in der hauseigenen Reparaturwerkstätte. laufende Aus- und Weiterbildung (Produkt -und Technikschulungen von Herstellern). Organisation deines eigenen Kfz, der Werkzeuge und des Reparaturmaterials. Erfassung von Arbeitsberichten. Unser Arbeitsumfeld Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle – wir arbeiten mit Profis. kurze, unkomplizierte Entscheidungswege Wertschätzung durch Kunden und Kollegen. Kommunikation auf Augenhöhe, vom Lehrling bis zum Chef. zukunftsorientierte Branche mit sicherem Arbeitsplatz. Gleitzeit, 4-Tage-Woche und individuelle Regelungen nach Vereinbarung. Jobs mit Sinn in einem innovationsstarken, beständigen Unternehmen Dein Profil Ausbildung mit technischem Hintergrund vorteilhaft. technisches Verständnis und Lernwillen. Freude am Kundenkontakt. verlässliche, selbstständige Arbeitsweise. lösungsorientiert und motiviert. Führerschein B Einsatzort 4400 Steyr Einstieg ab sofort Stunden pro Woche 38,5 Unser Angebot Gehalt ab 2.800 € brutto/Monat auf Basis Vollzeit, mit Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Einschulungszeit und Anlernphase je nach Bedarf. Benefits und Mitarbeiterrabatte (Elektrofachmarkt, Services, Fahrrad-Leasing, etc.). Weiterbildungen. Firmenfeste, Events und Ausflüge. individuelle Rahmenbedingungen und Extras nach Vereinbarung. Parkmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung Kontaktiere uns Sven Mitterhuemer 07252 799 135

Techniker:in Haushaltsgeräte Arbeitgeber: Whatjobs

Als Techniker:in für Haushaltsgeräte bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern, sowie attraktive Sozialleistungen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Respekt und Zusammenarbeit, was Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem unterstützenden Team zu wachsen und einen echten Unterschied zu machen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in Haushaltsgeräte

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Haushaltsgeräte vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden beraten hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Techniker:in ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl für Kunden als auch für Kollegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Haushaltsgeräte

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Mechanik
Qualitätskontrolle
Kundenservice
Teamarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Techniker:in für Haushaltsgeräte.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Techniker:in wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Erfahrungen in der Reparatur von Haushaltsgeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige dein technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Haushaltsgeräten zu beantworten. Zeige, dass du die Funktionsweise und die häufigsten Probleme dieser Geräte verstehst.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Reparatur oder Wartung von Haushaltsgeräten. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für den Arbeitgeber greifbarer.

Kundenorientierung betonen

Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du betonen, wie wichtig dir Kundenzufriedenheit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Techniker:in Haushaltsgeräte
Whatjobs
Whatjobs
  • Techniker:in Haushaltsgeräte

    Steyr
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>