Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Pflege von Immobilien und Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die technische Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamführungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist die zentrale Ansprechperson für alle technischen Belange.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
• Sie sind verantwortlich für die technische, rechtliche und optische Instandhaltung und Pflege der Immobilie inkl. aller Anlagen und Gebäude.
• Dabei fungieren Sie als Ansprechperson für Mitarbeitende des Standorts und Nachunternehmer.
• Ebenso führen Sie fachlich das Team der vor Ort eingesetzten Hausmeister (m/w/d).
• Sie sind Ansprechperson bei Störungen und Beschädigungen und verantworten die Dokumentation aller Störfälle und Maßnahmen.
• Sie sind verantwortlich für das technische Gebäudemanagement und überwachen die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen.
• Sie entwickeln eigenständig Lösungen zu technischen Problemstellungen.
• Sie behalten den Gesamtüberblick in dynamischen Prozessen im operativen Geschäft.
Technische Objektkoordination (m/w/d) Facility Management Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Objektkoordination (m/w/d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Facility Management, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren. LinkedIn oder lokale Branchenevents sind großartige Orte, um Gleichgesinnte zu treffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für technische Probleme entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Da du ein Team von Hausmeistern leiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Konfliktlösung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Objektkoordination (m/w/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Technischen Objektkoordination im Facility Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die technische, rechtliche und optische Instandhaltung von Immobilien wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und dein technisches Know-how.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gebäudemanagement und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Dokumentation von Störfällen: Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Störungen oder Beschädigungen dokumentiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, in dynamischen Prozessen den Überblick zu behalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Facility Managements vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Objektkoordination unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechperson für Mitarbeitende und Nachunternehmer fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für technische Probleme zu geben, die du gelöst hast. Zeige, wie du eigenständig Lösungen entwickelt hast und welche Schritte du unternommen hast, um Störungen zu beheben.
✨Teamführungskompetenz zeigen
Da du das Team der Hausmeister fachlich führst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung betonen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.