Technische:r Berater:in (m/w/d)
Technische:r Berater:in (m/w/d)

Technische:r Berater:in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu technischen Lösungen und unterstütze sie bei der Implementierung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, in dem deine Ideen geschätzt werden und echten Einfluss haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsstärke sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst dein KFZ-Technik Know-how gerne sinnvoll einsetzen und unsere Mitglieder beraten? Du suchst einen abwechslungsreichen Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann bist du beim ÖAMTC richtig: In unserer Mitte fehlt im Team der Technischen Beratung gerade ein weiterer Kfz-Profi, der:die unseren Mitgliedern Flügel verleiht. Haben wir dich gerade gefunden? Technische:r Berater:in Deine Aufgaben als Gelber Engel: Als technische:r Berater:in unterstützt du unsere Mitglieder in unterschiedlichen Kfz-technischen Belangen, z.B. beim Kauf eines Fahrzeuges, bei Fragen rund um das Thema Elektromobilität und vieles mehr. Du führst Fahrzeugschätzungen und Wertminderungsberechnungen durch, prüfst Kfz-Reparaturrechnungen und ermittelst die NoVA für importierte Fahrzeuge. Mit deinem Fachwissen erstellst du nach der Fahrzeugbesichtigung auch Kfz-technische Expertisen hinsichtlich des Fahrzeugzustandes. Das bringst du mit: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich KFZ-Technik. Eine HTL-Matura oder Meisterprüfung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Mit deiner offenen Art kommunizierst du gerne mit unseren Mitgliedern – egal ob per Mail, telefonisch oder persönlich. Auch Beratungsgespräche auf Englisch schrecken dich nicht ab. Um die Mitgliederfahrzeuge in die Prüfhalle fahren zu können, bringst du die Führerscheine B und A (kann auch später nachgemacht werden) mit. Unser Angebot für Gelbe Engel: In unserem Mobilitätszentrum erwarten dich motivierte Kolleg:innen sowie ein modernes Bürokonzept. Wir bringen dich gut zur Arbeit: Mit unserem Mobilitätspaket für Mitarbeiter:innen (wahlweise Job-Ticket, Auto-Paket oder E-Bike). Wir bieten Aus- und Weiterbildung: In unserer internen ÖAMTC-Akademie sowie bei unseren Partnerunternehmen aller Automarken. Unser Benefit-Koffer ist für dich gut gefüllt: von der ÖAMTC Mitgliedschaft über den Schutzbrief bis zu vielen weiteren Vorteilen. Standort: Mobilitätszentrum Erdberg, Baumgasse 129, 1030 Wien Arbeitszeit: 40 Wochenstunden Einstiegsgehalt: ab EUR 2.500,- brutto/Monat für Vollzeit Gelbe Engel profitieren von: Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief Kulinarik: Essen und Trinken Aus- und Weiterbildung Sicherheit einer großen Organisation Für dich da: Florentina Enders +43 (0) 664 613 1424

Technische:r Berater:in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als führendes Unternehmen in der Branche bieten wir unseren technischen Berater:innen nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, das Ihre Fähigkeiten schätzt und Ihnen die Chance gibt, einen echten Unterschied zu machen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Berater:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit unseren Produkten und Dienstleistungen vertraut. Je besser du verstehst, was wir anbieten, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, wie du als Technische:r Berater:in einen Mehrwert schaffen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Technische:r Berater:in ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Berater:in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse
Erfahrung mit Softwarelösungen
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische:r Berater:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, technische Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Technologien in deinem Fachgebiet kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Kundenorientierung zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Teamarbeit betonen

Technische Berater:innen arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Technische:r Berater:in (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Technische:r Berater:in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>