Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)
Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)

Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)

Basel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Pharmatechnik und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Beratungsunternehmens in der Pharma- und Chemieindustrie mit über 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, attraktive Gesundheitsleistungen und zahlreiche Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder ähnlichem und idealerweise erste Erfahrung in der Life-Science Industrie.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Französischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Lohn - CHF100'000 - 115'000

Dieser ROCKEN Partner ist ein weltweit agierendes Beratungs- und Planungsunternehmen in der Pharma & Chemieindustrie. Das Unternehmen ist im internationalen Umfeld tätig und beschäftigt über 500 Mitarbeitende weltweit.

Verantwortung:

  • Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Pharmatechnik
  • Entwicklung von Konzepten, Spezifikationen und Prozessabläufen für die Produktion von Pharmaprodukten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen
  • Koordination von internen und externen Ressourcen, einschliesslich Ingenieuren, Technikern, Auftragnehmern und Lieferanten
  • Durchführung von Risikoanalysen und Identifizierung von potenziellen Problemen im Projektverlauf
  • Überwachung des Projektfortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben
  • Dokumentation und Berichterstattung über den Projektstatus und die Ergebnisse an die Geschäftsleitung und andere Stakeholder
  • Interaktion mit Kunden, um Anforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass das Projekt ihren Erwartungen entspricht

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder naturwissenschaftliche Ausbildung (Fachrichtung Verfahrenstechnik, Pharmatechnologie, Biotechnologie, Maschinenbau oder ähnliches)
  • Idealerweise erste Berufs- bzw. Projekterfahrung in der Life-Science Industrie (vorzugsweise im Engineering)
  • Kenntnisse über die Herstellungsprozesse der verschiedenen pharmazeutischen Darreichungsformen und im GMP-Bereich
  • Kenntnisse der gültigen Regelwerke und Richtlinien im Pharma-Bereich
  • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • Französischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
  • Eine ausgeprägte Eigeninitiative
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Benefits:

  • Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
  • Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall
  • Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
  • Homeoffice
  • Zahlreiche Mitarbeiterevents
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Flache Hierarchien
  • Internationales Umfeld

Arbeitsort Basel

Kontakt: Katharina Röver, +41443852174

Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen internationalen Umfeld in Basel zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsleistungen, flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einer Vielzahl von Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Chemieindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Pharmaindustrie recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich im Kontakt mit den Recruitern und stelle sicher, dass du deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Pharmatechnik
GMP-Kenntnisse
Risikomanagement
Qualitätsmanagement
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Englischkenntnisse
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessoptimierung
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Beratungs- und Planungsunternehmen in der Pharma- und Chemieindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Projektleiter Pharma hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pharmatechnik und deine Projekterfahrungen in der Life-Science-Industrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Planung und Durchführung von Projekten im Pharmabereich relevant sind.

Prüfung der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung klar darstellst. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie eventuell Französisch gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Pharma- und Chemieindustrie, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards dieser Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Teammitgliedern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Technischer Projektleiter Pharma (m/w/d)

    Basel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>