Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung und koordiniere spannende HLK-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf Hygiene und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich HLK und Erfahrung in der Sachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Baselland mit Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Unser Kunde sucht eine zuverlässige und organisationsstarke Persönlichkeit als Technischer Sachbearbeiter HLK (m/w/d). In dieser Position unterstützen Sie die Projektleitung administrativ und technisch, erstellen Offerten und Dokumentationen, koordinieren mit Lieferanten und Kunden und wirken bei HLK-Projekten mit.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Unser Kunde sucht eine Person mit folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich HLK, Gebäudetechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Sachbearbeitung oder im technischen Büro
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Idealerweise Kenntnisse in CAD-/ERP-Systemen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was sind meine Vorteile? Unser Kunde bietet dir:
- Vielfältige Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aktiven Teamspirit mit gemeinsamen Aktivitäten
- Wettbewerbsfähige Entlöhnung und gute Sozialleistungen
- Zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen
- Familiäre Unternehmenskultur
Was zeichnet das Unternehmen aus? Unser Kunde ist ein Spezialist für Gebäudetechnik mit Schwerpunkt auf Hygiene und Energieeffizienz. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Beratung bis zur Wartung für ein gesundes Raumklima. Mit Standorten in Zürich, Aargau und Basel ist das Unternehmen in der Deutschschweiz in den Bereichen Lüftung, Klima, Kälte, Heizung, Sanitär und Lüftungsreinigung tätig.
Technischer Sachbearbeiter 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte des Unternehmens. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Projekten stellen kannst, zeigst du nicht nur Interesse, sondern auch, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Da du eine technische Ausbildung im Bereich HLK hast, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen und bereit sein, diese zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf Kommunikationsstärke und Teamarbeit, also stelle sicher, dass du dies während des Gesprächs hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich HLK oder Gebäudetechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Sachbearbeitung oder im technischen Büro hervor.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und CAD-/ERP-Systemen zu demonstrieren. Zeige, wie du strukturiert und lösungsorientiert gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Sachbearbeiter interessierst und wie du zum Teamspirit des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich HLK oder Gebäudetechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im technischen Büro verdeutlichen.
✨MS Office und CAD-/ERP-Kenntnisse betonen
Da der sichere Umgang mit MS Office und idealerweise auch mit CAD-/ERP-Systemen gefordert ist, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und gelöst hast, und teile diese Beispiele während des Interviews.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit Kollegen, Lieferanten und Kunden zeigen.