Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und koordiniere Serviceeinsätze mit Kunden und Technikern.
- Arbeitgeber: Familiäres, eigentümergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, großzügige Vorsorgepläne und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung, Erfahrung im Kundenkontakt und selbstständiges Arbeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von unserem einzigartigen Foppafit-Programm und gestalte Abläufe aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabenbereiche:
- Erstellung und Nachfassen von Offerten für Wartungen, Reparaturen und Erneuerungen
- Planung und Koordination von Serviceeinsätzen mit unseren Kunden und den Technikern
- Organisation von Terminen und Störungen sowie Rapportcontrolling
- Erste Ansprechstelle für Kundenanfragen rund um unsere Supporte und Produkte
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung, idealerweise im Elektrobereich
- Weiterbildung zum Technischen Kaufmann
- Erfahrung im Kundenkontakt sowie administrativen Aufgaben
- Selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
Dein Foppa-Plus:
- Familiäres, eigentümergeführtes Unternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit grosszügigem Vorsorge- und Leistungsplan bei der beruflichen Vorsorge
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Miteinander baut
- Flexible Randzeiten und flexible Mittagspausen
- Mitgestalten und optimieren von Abläufen
Profitiere auch du von unserem einzigartigen Foppafit-Programm und entdecke mehr über unsere Tätigkeiten, Werte und Benefits.
Dein Interesse geweckt? Dann werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Branche. Alexander Kögel, Leiter Technik Rauch und Luft, freut sich auf deine Bewerbung.
Technischer Sachbearbeiter Support 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter Support 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Elektrobereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Qualifikationen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über das Foppafit-Programm und andere Benefits, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter Support 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Grundausbildung, insbesondere im Elektrobereich, sowie deine Weiterbildung zum Technischen Kaufmann. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Technischen Sachbearbeiters Support qualifizieren.
Kundenkontakt betonen: Hebe deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Anfragen zu lösen oder Probleme zu klären. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als erste Ansprechstelle für Kundenanfragen.
Strukturiertes Arbeiten demonstrieren: Gib Beispiele für deine Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu arbeiten. Erkläre, wie du bei der Planung und Koordination von Serviceeinsätzen vorgehst und welche Methoden du anwendest, um einen hohen Qualitätsanspruch zu gewährleisten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du Teil des engagierten Teams werden möchtest und wie du zur Optimierung von Abläufen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Elektrobereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Stelle erfordert selbständiges und strukturiertes Arbeiten. Sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Terminen zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und effizient arbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.