Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support per E-Mail und Telefon für Händler und Endkunden.
- Arbeitgeber: Global führendes Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung in präziser Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Projekte und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erweitere dein technisches Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Automatiker, Erfahrung in der Fehleranalyse.
- Andere Informationen: Planbare Reisen zu Kunden für Inbetriebnahmen und Wartungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Lohn - CHF70'000 - 85'000
Unser Rocken Partner ist ein global führendes Unternehmen im Bereich präziser Fertigungslösungen und bietet massgeschneiderte Gesamtlösungen für anspruchsvolle Produktionsprozesse. Mit fast 100 Jahren Erfahrung und einem weltweiten Netzwerk in über 50 Ländern entwickelt unser Rocken Partner innovative Systeme und Technologien für diverse Industrien. Vier Produktionsstandorte und mehrere Technologiezentren stellen erstklassigen Support und höchste Qualitätsstandards sicher.
Verantwortung:
- Du bist für den E-Mail- und Telefonsupport zuständig und unterstützt Händler sowie Endkunden bei technischen Fragen.
- Du schulst und betreust unsere europäischen Händler, um deren technisches Know-how zu erweitern.
- Du führst Fehleranalysen durch und erarbeitest fundierte Lösungsempfehlungen für verschiedene Kreuzschleifmaschinen.
- Du übernimmst eine planbare Reisetätigkeit, um Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen direkt beim Kunden vor Ort durchzuführen.
Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Automatiker.
- Du verfügst über Erfahrung mit Werkzeugmaschinen und in der elektrischen Fehleranalyse.
- Du bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit und kannst komplexe Zusammenhänge erfassen.
- Du hast idealerweise Erfahrung im Support sowie in der Bedienung von Maschinen.
- Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift und verfügst über gute Englischkenntnisse.
Benefits:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Internationales Umfeld.
Arbeitsort Weinfelden Kontakt Jill Schirmer, +41443852850
Technischer Support Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um dich auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens vorzubereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Systeme in der präzisen Fertigung, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen und elektrischer Fehleranalyse zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da du auch Schulungen für Händler durchführen wirst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um deine Eignung für diese Rolle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und gerne direkt beim Kunden vor Ort arbeitest, um deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker oder Automatiker sowie deine Erfahrung mit Werkzeugmaschinen und elektrischer Fehleranalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Technischen Support Spezialisten geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Support ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Werkzeugmaschinen und elektrische Fehleranalysen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job E-Mail- und Telefonsupport umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehleranalyse und deine Kompetenz, fundierte Lösungsempfehlungen zu geben.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle planbare Reisen erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft im Interview klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Kunden vor Ort zu unterstützen.