Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Pläne für innovative HLS-Systeme.
- Arbeitgeber: FUCHS Planungsgesellschaft ist ein familiengeführtes Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle zukunftsweisende Lösungen in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Als Experten für die TGA sind wir für die Planung, Entwicklung und Umsetzung aller technischen Systeme verantwortlich, die ein Gebäude funktional und komfortabel machen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik, aber auch moderne Energiemanagementsysteme und Gebäudeautomation. Wir sorgen dafür, dass diese Systeme effizient arbeiten, ressourcenschonend sind und den heutigen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Energieeinsparung gerecht werden. Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung – wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und stellen sicher, dass alle technischen Anforderungen optimal umgesetzt werden. Dabei ist uns die langfristige Zufriedenheit unserer Auftraggeber ebenso wichtig wie die Schaffung zukunftsweisender Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen und Pläne für HLS-Systeme mittels CAD-Software Plancal Nova
- Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten und Lösungsansätzen für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
- Auslegung und Dimensionierung von HLS-Anlagen unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Durchführung von Berechnungen zur Bestimmung des Materialbedarfs und der Systemleistung
- Abstimmung mit Ingenieuren, Architekten und Bauherren während der Planungs- und Ausführungsphase
- Erstellung von Dokumentationen und technischen Unterlagen für Bauanträge und Ausschreibungen
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Baustellenbegehungen
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner im Bereich HLS oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von HLS-Systemen ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software, insbesondere Plancal Nova
- Verständnis der relevanten Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften im Bereich Versorgungstechnik
- Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an technologische Neuerungen
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte in der Versorgungstechnik, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können
- 30 Tage Urlaub und ein Gleitzeitarbeitsmodell für eine gesunde Work-Life-Balance
- E-Bike-Leasing für eine nachhaltige und gesunde Mobilität
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihr technisches Wissen kontinuierlich zu erweitern
- Regelmäßige Teamevents, um den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken
- Mobiles Arbeiten für Flexibilität im Arbeitsalltag
Technischer Systemplaner Versorgungstechnik HLS (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner Versorgungstechnik HLS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Werten von FUCHS Planungsgesellschaft mbH & Co. KG stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Jobsuche zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner Versorgungstechnik HLS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Systemplaner im Bereich HLS wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Software, insbesondere Plancal Nova.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der CAD-Software
Stelle sicher, dass du mit Plancal Nova vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Anwendung der Software zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren.
✨Verständnis für Energieeffizienz
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieeffizienz informieren. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Optimierung von HLS-Systemen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da enge Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Architekten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der persönlichen Betreuung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.