Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und akquiriere neue Aufträge in der Heizungsbranche.
- Arbeitgeber: Schweizer Familienunternehmen, das seit 1981 erneuerbare Energien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit familiärer Atmosphäre und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in HLK oder Elektro, Verkaufserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in der Region Zentral, ideal erreichbar mit ÖV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen für die richtige Temperatur. Als Schweizer Familienunternehmen mit über 230 Mitarbeitenden setzen wir uns seit 1981 für erneuerbare Energien und energetisch sinnvolle System-Lösungen ein. «Persönlich, ehrlich und echt». Das sind unsere Werte. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Klimageräte, Kältemaschinen und Wärmepumpen und bieten komplexe integrierte Systemlösungen an, die Räumlichkeiten kühlen und wärmen. Als inhabergeführtes schweizerisches KMU mit über 70% Eigenleistungsanteil bekennt sich die CTA zum Arbeitsplatz Schweiz. Werden Sie Teil unseres Teams - wir suchen Verstärkung!
Ihr Wirkungsfeld
- Betreuung des bestehenden Kundenstammes
- Akquisition von Neukunden
- Kunden begleiten, betreuen und unterstützen
- Beratung und technischer Support unserer Zielgruppen Ingenieure, Planer, Heizungs- und Sanitärinstallateure
- Verkaufs- und Auftragsabwicklung sicherstellen
- Erstellen von Offerten
- Arbeitsort: Beim Kunden (Kantone SZ, OW, NW, UR) und im Home-Office
Ihr Rucksack
- Ausbildung in der HLK- oder Elektrobranche
- Erfahrung in der Heizungstechnik (Hydraulik) und Grundkenntnisse in der WP-Technologie
- Verkaufserfahrung
- Kommunikativ, verantwortungsbewusst und teamfähig
- Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbar, dynamisch und «hands-on»-Mentalität
- Ihr Wohnort liegt idealerweise im Verkaufsgebiet
Ihre Perspektive
Sie finden bei uns interessante Arbeitsinhalte, gute Entwicklungschancen sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Als zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen mit energetisch sinnvollen Produkten stehen wir «im Einklang mit der Natur». Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Dabei pflegen wir in einem familiären Umfeld ein kollegiales und unkompliziertes Verhältnis untereinander. Wir sind per ÖV und mit dem Auto ideal erreichbar. Gratis-Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung.
Sind Sie an einer spannenden Herausforderung interessiert? Bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Technische*r Verkaufsberater*in Wärmepumpen Region Zentral 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Verkaufsberater*in Wärmepumpen Region Zentral 80-100%
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HLK- und Elektrobranche zu vernetzen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Wärmepumpentechnologie zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wärmepumpentechnologie und Heizungstechnik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Kunden beraten und unterstützen wirst, sind starke Präsentationsfähigkeiten entscheidend. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Verkauf und in der technischen Beratung. Überlege dir auch, wie du deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Verkaufsberater*in Wärmepumpen Region Zentral 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Produkte, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Wärmepumpen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technische*r Verkaufsberater*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der HLK- oder Elektrobranche sowie deine Verkaufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Wärmepumpen und Klimageräte, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Vorteile der Produkte verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Verkaufsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um das Gespräch aktiv zu gestalten.
✨Kulturelle Passung betonen
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche, ehrliche und echte Werte. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, und bringe dies im Interview zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.