Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)
Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Wolfratshausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Kundenanfragen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: calls+more ist ein freundliches Unternehmen mit einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und ein fester Stundenlohn.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Einsteiger, nette Kollegen und eine entspannte Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Alle Arbeitszeitmodelle sind möglich, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d).

  • Alle Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Leicht zu erlernende Tätigkeit
  • Nette Kollegen/innen
  • Schöne Atmosphäre
  • Fester Stundenlohn
  • Nach Einarbeitung Homeoffice möglich

Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

calls+more ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Telefonmitarbeitern/innen flexible Arbeitszeiten und eine leicht zu erlernende Tätigkeit bietet. In einer angenehmen Atmosphäre mit netten Kollegen/innen fördern wir das persönliche Wachstum und bieten nach der Einarbeitung die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere fairen Löhne und die Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma calls+more und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Werte der Firma teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf häufige Fragen vor, die in einem Telefoninterview gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und selbstbewusst kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team bei calls+more zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitszeitmodellen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, da flexible Arbeitszeiten angeboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Computeranwendung
Stressresistenz
Zuhörfähigkeiten
Selbstmotivation
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Telefonmitarbeiter/innen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonkommunikation, um deine Eignung zu unterstreichen.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Überprüfe auch die E-Mail-Adresse, an die du deine Bewerbung sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Telefoninterview gestellt werden könnten, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position als Telefonmitarbeiter/in viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, freundlich und professionell zu klingen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über calls+more und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun und welche Werte sie vertreten.

Frage nach den Arbeitszeitmodellen

Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Erwartungen kommunizierst. Frage nach den verschiedenen Modellen und wie diese umgesetzt werden.

Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

    Wolfratshausen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>