Test Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Test Engineer (m/w/d)

Bern Freelancer 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Test Engineer, focusing on manual testing and automation.
  • Arbeitgeber: We are a dynamic company based in Bern, offering remote work options.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, competitive pay, and a collaborative team environment.
  • Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in software testing with a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3+ years of experience in software testing, knowledge of Azure DevOps, and manual testing skills required.
  • Andere Informationen: Opportunity to work in a Scrum team and potential travel to client sites.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Test Engineer (m/w/d) Positions-Nr. 2962643 Dauer: Dez/Jan – 6 Monate Standort: Bern, Remote Auslastung: Vollzeit Vertragsart: Freiberuflich Das gesuchte Profil: Mehrjährige (> 3 Jahre) Erfahrung als Software Test Engineer im industriellen Umfeld Software Test Engineer (professional / expert), viel manuelles Testing geplant Erfahrung mit Testing auf Desktopapplikationen mit Azure DevOps Server TFS Gute Kenntnisse von Windows Betriebssystemen, SpiraTest und manuelles Testing Bereits Erfahrung bei Testautomatisierungen mit Ranorex C#/.NET Erfahrung von Vorteil Weiterbildung oder Zertifizierung als Test-Engineer (Bsp. ISTQB) Erfahrung mit Scrum Teamplayer, ein Entwicklerteam bestehend aus 10 Kollegen Sprache: Englisch (Projektsprache), Deutsch (von Vorteil) Start: Dezember/Januar Arbeitsort: Bern / Remote (70/30 voraussichtlich) Zeitraum: 01.12. – 30.06.2022 Auslastung: 80% – 100% Reisebereitschaft: ca. 20% (potenziell zum Kunden raus) Bei Fragen und Anliegen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: Daniel Lust +49 69 47 89 18 90-29 #J-18808-Ljbffr

Test Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Bern, die es Test Engineers ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem innovativen Team weiterzuentwickeln. Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Remote-Arbeit, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern eine sinnvolle und erfüllende Karriere zu bieten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Test Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure DevOps und Ranorex. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Test-Szenarien und -Fragen übst. Sei bereit, deine Herangehensweise an manuelles Testing und Testautomatisierung zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Engineer (m/w/d)

Software Testing
Manual Testing
Test Automation
Azure DevOps Server TFS
Windows Operating Systems
SpiraTest
Ranorex
C#/.NET
ISTQB Certification
Scrum Methodology
Team Collaboration
Problem-Solving Skills
Attention to Detail
Communication Skills
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Test Engineer Position zugeschnitten sind. Betone deine mehrjährige Erfahrung im Software Testing und deine Kenntnisse in den geforderten Tools.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe detailliert auf deine Erfahrungen mit manuellem Testing, Azure DevOps Server TFS und Testautomatisierungen mit Ranorex ein. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zertifikate und Weiterbildung erwähnen: Falls du eine Weiterbildung oder Zertifizierung als Test-Engineer (z.B. ISTQB) hast, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich wird. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Sprache und Teamarbeit betonen: Da Englisch die Projektsprache ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Erwähne auch deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in Scrum-Umgebungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Erfahrung im manuellen Testing

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im manuellen Testing demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.

Kenntnisse in Azure DevOps Server TFS hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Azure DevOps Server TFS klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Projekte zu besprechen, bei denen du diese Plattform genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Da das Arbeiten im Scrum-Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation

Da Englisch die Projektsprache ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil und sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren.

Test Engineer (m/w/d)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>