Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Textilien durch Druck und Veredelung, bearbeite Logos mit Corel und MS-Office.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit unkomplizierter Firmenkultur und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Viel Gestaltungsfreiheit, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und eine lockere Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die in einem spannenden Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Textilveredelung, Erfahrung mit Corel und MS-Office, selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Kontaktiere Oskar Zimmermann für mehr Informationen oder sende deine Bewerbung.
Deine Hauptaufgaben:
- Textildruck / Texilveredelung
- Bearbeiten und plotten von Logos mit Corel und MS-Office
- Erfassen, Bereitstellen und Kommissionieren von Sendungen
- Warenausgang / Versandabwicklung
Das bringst Du mit:
- Interessierte und initiative Persönlichkeit
- Selbständiges und exaktes Arbeiten gewohnt
- Freude und Erfahrung in der Textilveredelung
- Vorkenntnisse der Programme Corel und MS-Office
Wir bieten Dir:
- Viel Gestaltungsfreiheit bei der Einteilung und Umsetzung deiner Arbeit
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Unkomplizierte Firmenkultur mit kurzen Entscheidungswegen und Du-Kultur
Kannst Du Dir vorstellen, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen? Dann kontaktiere ganz unverbindlich unseren Personalchef Oskar Zimmermann oder sende Deine Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse.
Arthur Weber AG
Oskar Zimmermann,
Industrie Wintersried 7,
6423 Seewen
Tel. 041 819 06 15,
arthurweber.ch
Textildruck-Verarbeiter*in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Textildruck-Verarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Textildruck und in der Texilveredelung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Corel und MS-Office konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Initiative und Kreativität, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen oder zur Gestaltung von Textilien mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Gestaltungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textildruck-Verarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Textildruck-Verarbeiter*in wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Corel und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Textilveredelung und deine Initiative darlegst. Betone, wie du zur unkomplizierten Firmenkultur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Corel und MS-Office erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Textilveredelung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Initiative
Die Stellenbeschreibung hebt eine interessierte und initiative Persönlichkeit hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld vorgeschlagen hast.
✨Betone deine Genauigkeit
Selbständiges und exaktes Arbeiten ist wichtig für diese Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Textildruck oder ähnlichen Tätigkeiten.
✨Informiere dich über die Firmenkultur
Die unkomplizierte Firmenkultur und die Du-Kultur sind wichtige Aspekte des Unternehmens. Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens, um während des Interviews zu zeigen, dass du gut ins Team passt.