Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie
Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie

Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie

Windisch Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Tieren in der tiergestützten Therapie.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie bietet moderne Behandlungen für psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in EFZ und Erfahrung in der Tierpflege.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Wochenenddienste und Piketts sind erforderlich.

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG. Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, psychotherapeutische als auch sozialmedizinische Einsätze umfasst.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ
  • Vorteilhaft: Erfahrung im Bereich der Tierpflege im therapeutisch-medizinischen Bereich
  • Gerne draussen und selbständig arbeiten
  • Gute Beobachtungsgabe, zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst
  • Respektvoller Kontakt mit Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen
  • Fachkenntnisse und/oder Interesse im handwerklichen Bereich
  • Führerausweis Kategorie B

Aufgaben

  • Betreuung und Pflege der Tiere und deren Gesundheitszustand, inklusiv aller vor- und nachgelagerten Arbeiten
  • Teil des interprofessionellen Teams der Arbeitstherapie, regelmässige Teilnahme an Teamsitzungen und Besprechungen
  • Kleinere Reparaturarbeiten am Stall oder Umgebung nach Absprache selbständig ausführen
  • Arbeiten in der Gartentherapie nach Rücksprache übernehmen
  • Bereitschaft, in den Bereichen Gartentherapie und Tiergestützte Therapie regelmässige Wochenenddienste und Piketts zu übernehmen

Benefits

  • Weiterbildungen werden stark gefördert
  • Investition in den Teamzusammenhalt und Zugang zur Software «Moodtalk» zur Stärkung der Teamkommunikation
  • Attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr
  • Öko-Bonus für Mitarbeitende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln
  • Attraktive Pensionskassenlösung
  • Förderung der Work-Life-Balance, Offenheit für Teilzeitarbeit und Möglichkeit zum Ferienkauf

Fragen zur Stelle? Andrea Jaggi, Leiterin Pflege und Fachtherapien, Zentrum für spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik, +41 56 462 22 37

Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie Arbeitgeber: Whatjobs

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeitende als Herzstück des Unternehmens angesehen werden. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung, einem unterstützenden Teamgeist und attraktiven Vergünstigungen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Work-Life-Balance seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer einzigartigen Gelegenheit, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten, das sich der tiergestützten Therapie widmet und somit einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit leistet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der tiergestützten Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Tiere für die psychische Gesundheit verstehst und bereit bist, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Tierpflege und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit vor. Da Wochenenddienste und Piketts Teil des Jobs sind, solltest du klar kommunizieren, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an handwerklichen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, da handwerkliche Tätigkeiten ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie

Tierpflegekenntnisse
Erfahrung in der tiergestützten Therapie
Beobachtungsgabe
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Handwerkliche Fähigkeiten
Führerausweis Kategorie B
Selbstständigkeit
Interesse an Gartentherapie
Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine Ausbildung als Tierpflegerin EFZ und deine Erfahrungen im therapeutisch-medizinischen Bereich dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Tierpflege mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da der respektvolle Kontakt mit Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Kompetenzen betonen. Beispiele für Teamarbeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind hier besonders wertvoll.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung: Das Unternehmen legt Wert auf die Förderung von Weiterbildungen. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in den Bereichen Gartentherapie und tiergestützte Therapie.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerausweises Kategorie B.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Tierpflege, insbesondere im therapeutischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Tieren in einem medizinischen Kontext zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines interprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Bereitschaft zu Wochenenddiensten und Piketts. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagieren kannst und welche Erfahrungen du damit hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Zentrums für Psychiatrie und Psychotherapie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie
Whatjobs
Whatjobs
  • Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie

    Windisch
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>