Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite bis zu drei Informatik-Projekte und arbeite aktiv in verschiedenen Fachteams mit.
- Arbeitgeber: Das Departement Finanzen und Ressourcen sorgt für effiziente Informatiklösungen im Kanton Aargau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein vielseitiges Weiterbildungsangebot und arbeite in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Fachthemen und persönlicher Betreuung durch einen Senior Coach.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler und Studenten, die Interesse an Informatik haben.
- Andere Informationen: Du erhältst wertvolle Einblicke in die kantonale Verwaltung und knüpfst wichtige Kontakte.
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter.
Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.
- Bearbeiten Sie bis zu drei Informatik-Projekte oder -Aufträge.
- Erhalten Sie Einblick in mindestens drei Fachteams der Informatik Aargau.
- Arbeiten Sie aktiv mit und werden jeweils von einem Senior Coach fachlich eng begleitet.
- Tauchen Sie ein in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer breiten Palette an Fachthemen.
- Haben Sie Zugang zu einem vielseitigen Weiterbildungsangebot.
- Knüpfen Sie Kontakte in einem engagierten, hilfsbereiten Team in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre.
Trainee Programm 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Programm 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Departement Finanzen und Ressourcen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Informatik Aargau hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Informatik Aargau zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Abteilung organisiert werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den neuesten Trends in der Informatik vor. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie diese die Effizienz der kantonalen Verwaltung steigern können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Programm 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Departement Finanzen und Ressourcen sowie die Informatik Aargau. Besuche deren offizielle Webseiten, um mehr über die Abteilung, ihre Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Trainee-Programm relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Trainee-Programm interessierst und was du zur Abteilung beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für Informatikprojekte und deine Lernbereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Departement Finanzen und Ressourcen sowie die Informatik Aargau informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Informatik und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Teams zu erfahren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Trainee-Programm handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.