Auf einen Blick
- Aufgaben: Stellen von Trockenbauwänden und Deckensystemen, sauberes Arbeiten nach Plan.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf langfristige Anstellungen und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Trockenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Trockenbauer, eigenes Werkzeug und Auto von Vorteil, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig für diese Rolle.
Wir bieten:
- Langfristige Anstellung
- Weiterbildungsmöglichkeiten über temptraining.ch
- Möglichkeit zur Festanstellung
Aufgaben:
- Stellen von Trockenbauwänden
- Beplankungs-Arbeiten
- Spachteln
- Sauberes und exaktes Arbeiten nach Plan
- Deckensysteme montieren
Anforderungen:
- Erfahrung als Trockenbauer ein Muss
- Eigenes Werkzeug und Auto von Vorteil
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Arbeiten im Team
- Gute Deutschkenntnisse zwingend
Trockenbauer (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trockenbauer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Trockenbauern oder Handwerkern in deinem Umfeld. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das persönliche Gespräch kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Trockenbauer suchen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Stellenangebote und Neuigkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Trockenbauer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trockenbauer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Ziele sie haben und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Trockenbauer hervorhebt. Betone deine Erfahrung im Trockenbau, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen als Trockenbauer zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Werkzeug und Ausrüstung
Falls du eigenes Werkzeug und ein Auto hast, erwähne dies im Gespräch. Es zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die nötige Ausstattung mitbringst, um die Arbeit effizient zu erledigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und präzise sprichst.