Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trockenbauer und arbeite an spannenden Neu- und Umbauten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Baugewerbe in der schönen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Nass- und Trockenbau sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und ein Führerschein der Kategorie B sind von Vorteil.
Trockenbauer (m/w) (Nr. 290) (100%) Stellennnummer: M1140290, Hinterland District Hinterland District, Switzerland Branche Baugewerbe Aufgaben Allgemeine Arbeiten wie Weissputz, Grundputz, Trockenbau und Abrieb Arbeiten in Neu- und Umbauten Anforderungen Erste Erfahrungen im Nass- und Trockenbau Handwerkliches Geschick Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Freundlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse Fahrausweis Kat. B von Vorteil Sprachen Deutsch #J-18808-Ljbffr
Trockenbauer (m/w) (Nr. 290) (100%)Stellennnummer: M1140290 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trockenbauer (m/w) (Nr. 290) (100%)Stellennnummer: M1140290
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten, um mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten in einem kurzen Portfolio oder durch Fotos deiner bisherigen Arbeiten. Dies kann potenziellen Arbeitgebern einen besseren Eindruck von deinem Können vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen im Baugewerbe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Nass- und Trockenbau am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trockenbauer (m/w) (Nr. 290) (100%)Stellennnummer: M1140290
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hinterland District und deren Projekte im Baugewerbe. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Trockenbauer, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Erfahrungen im Nass- und Trockenbau sowie eventuell Referenzen. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Trockenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Weissputz, Grundputz und Trockenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell Fotos oder Referenzen von früheren Projekten mit, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Das gibt dem Arbeitgeber einen konkreten Eindruck von deinen Fähigkeiten.
✨Betone deine Selbstständigkeit
Die Anforderungen betonen eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Ein freundlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern ist wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen.